
Neue Fachempfehlung zur Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte der Feuerwehren
Eine Arbeitsgruppe "Psychosoziale Notfallversorgung Feuerwehren in Baden-Württemberg" des Landesfeuerwehrverbandes hat eine Fachempfehlung zur Psychosozialen Notfallversorgung - PSNV-E für Einsatzkräfte der Feuerwehren erarbeitet. Dem Arbeitskreis gehörten…
Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch", erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende…
Höhere Leistungen für Feuerwehrangehörige ab 01.01.2019
Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren erhalten bei Unfällen im Feuerwehrdienst vielfältige Leistungen unterschiedlicher Art. So werden - Sachleistungen - wie z.B. medizinische Leistungen (incl. Reha-Leistungen) oder Leistungen zur Teilhabe…
Umfassende Vorschrift zu Unfallverhütung im Dienst
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein neues Regelwerk für den Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren erlassen: Die DGUV-Vorschrift 49 "Feuerwehren". "Mit der Einführung konnte das Arbeitsschutzrecht für den Dienst in unseren Freiwilligen…Trauer

Trauer um Feuerwehrkamerad Jochen Bolze
Der Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim, Abteilung Kernstadt, Jochen Bolze, verstarb am vergangenen Sonntag während eines Einsatzes auf der Bundesautobahn A6 bei Satteldorf. Alle Angehörigen der Feuerwehren in Baden-Württemberg trauern um…
Wahlen zum Verbandsausschuß im Bezirk 5 Weinsberger -/Schozachtal
Timo Hägele durfte im neuen Untergruppenbacher Feuerwehrhaus neben den Vertretern der Feuerwehren aus dem Bezirk auch den Verbandsvorsitzenden Reinhold Gall willkommen heißen. Wie schon auf den anderen Bezirksversammlungen gab Reinhold Gall einen kurzen…
Satzungsmuster des LFV Baden-Württemberg zur Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehren (Feuerwehr-Entschädigungssatzung)
Von einer Arbeitsgruppe des Landesfeuerwehrverbandes wurde ein Satzungsmuster für eine Feuerwehr-Entschädigungssatzung erarbeitet und von den Gremien des Verbandes beraten und beschlossen. Neben dem aus kommunaler Sicht des Gemeindetages Baden-Württemberg…
Wahlen zum Verbandsausschuss im Bezirk 3 - Neckarsulm/Gundelsheim
Wolfgang Rauh, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neckarsulm, begrüßte als Gastgeber die Vertreter des Bezirks 3 und den Verbandsvorsitzenden Reinhold Gall. Dieses Jahr wurden neue Mitglieder für den Verbandsausschuss gewählt. Bisher wurden in 3 Bezirken…
Reinhold Gall im Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes
Drei ehemalige Minister verstärken künftig den Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Dr. Thomas de Maizière (Bundesinnenminister a.D.), Reinhold Gall (Landesinnenminister Baden-Württemberg a.D.) sowie Stefan Studt (Landesinnenminister Schleswig-Holstein…
"Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!"
Hamburg, Berlin, Köln, Bremen und Offenbach am Main: "In der Silvesternacht kam es zu relativ wenigen Angriffen auf Einsatzkräfte - aber jeder Beschuss mit Feuerwerkskörpern, jede Verletzung und jede Beleidigung ist einer zu viel!", erklärt Hartmut Ziebs,…