Am Mittwoch hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriger Haustechniker im Feuerwehrhotel Sankt Florian, unser Feuerwehrkamerad und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hinterzarten, Armin Schweizer, leider infolge eines tragischen Arbeitsunfalls im Feuerwehrhotel seinen schweren Verletzungen erlegen ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie von Armin Schweizer, er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder. Durch den Verlust stehen sie vor einer schwierigen, ungewissen Zukunft und können das Geschehene noch weniger als wir alle realisieren.
Geld kann keine Trauer lindern. Dennoch möchten wir die Anregung unserer Mitglieder dankbar aufgreifen, und seine hinterbliebene Ehefrau und die beiden Kinder finanziell entlasten, durch eine Spendenaktion ihre Existenzsorgen ein wenig lindern. Die Gemeinde Hinterzarten hat bei der Sparkasse Hochschwarzwald zugunsten von Armin Schweizers Familie ein Spendenkonto eingerichtet:
Bankverbindung: IBAN DE85 6805 1004 0004 7575 14
Verwendungszweck: Familienunterstützung Armin Schweizer
(es können aktuell keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Haushaltsrauchmelder reagiert auf Dehnfugenbrand
Gegen 19.30 Uhr wurde der Leistelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein ausgelöster Haushaltsrauchmelder in der Einsteinstraße von Nachbarn gemeldet. Nach dem Öffnen der Eingangstür konnte eine Verrauchung in der betroffenen Wohnung festgestellt werden….
Spielmannszug Ilsfeld - Rückblick auf das Jahr 2022 mit zahlreichen Ehrungen
Rückblick 2022: Der Spielmannszug hatte im Berichtjahr vier Auftritte. Dies ist noch der ein oder anderen Corona-Beschränkungen geschuldet. Neben dem klassischen Feuerwehr-Marsch bietet das Repertoire des Spielmannszuges auch Stücke der Pet Shop Boys…
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaigern
Am 11.03.2023 fand erstmals wieder eine von Corona Beschränkungen freie Jahreshauptversammlung, ausgerichtet durch die Einsatzabteilung Stetten, statt. Zur Versammlung konnte Gesamtkommandant Jürgen Kachel neben den Einsatzabteilungen und der Altersabteilung,…
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim
Am Samstag, den 18.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim in der Eintrachthalle in Obergriesheim statt. Gesamtkommandant Tobias Gärtner begrüßte Frau Bürgermeisterin Heike Schokatz, die Damen und Herren des Gemeinderats,…
Die Fighters der Jugendfeuerwehr beteiligen sich an Gemarkungsputzaktion
Die Fighters vom Jugendressort Süd der Feuerwehr Bad Rappenau beteiligten sich am Samstag, 18.03.2023 an der 8. Gemarkungsputzaktion der Stadt Bad Rappenau. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune wurde unter dem Motto "Bad Rappenau putzt sich raus"…
Fahrzeugbrand auf der Autobahn
Erst letzten Sonntag war ein Fahrzeug auf der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim, zwischen den Anschlussstellen Untereisesheim und Bad Rappenau, in Brand geraten. Heute gegen 14.22 Uhr brannte wieder ein Pkw auf der Autobahn 6. Diesmal aber 500 Meter…
Brand in Mehrfamilienhaus
Eine schnelle Entdeckung, das rasche Absetzen eines Notrufes und der zügige, massive Einsatz der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr verhinderten heute einen Wohnungsbrand in Heilbronn-Biberach. Gegen 15.39 Uhr ging der Notruf über eine brennende Wohnung…
Fahrzeugbrand auf der Autobahn
Bei einem Fahrzeugbrand heute gegen 13.22 Uhr war die Feuerwehr schnell vor Ort. Dennoch konnte nicht mehr viel gerettet werden. Der Pkw befuhr die Autobahn 6 zwischen den Anschlussstellen Untereisesheim und Bad Rappenau, als plötzlich Flammen aus dem…
Brand in Klinik
Die Feuerwehr Heilbronn wurde um 20:13 Uhr über die Automatische Brandmeldeanlage des Krankhaus am Gesundbrunnen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte, wurde die Integrierte Leitstelle über einen bestätigten Brand telefonisch unterrichtet,…
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Franz Keicher
Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Franz Keicher, der am Sonntag, 26. Februar 2023 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Franz Keicher hatte sich in seiner 42-jährigen aktiven Dienstzeit und darüber hinaus weitere…
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr widmet sich Zukunftsfragen - 186 Einsätze im vergangenen Jahr
"Wohin führt der Weg der Feuerwehr?" Dieses Thema dominierte die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau, die nach drei Jahren Zwangspause wieder stattfand. Mitglieder aller Abteilungen waren am Samstagabend in Babstadt zu Gast. In Richtung…
Neuer Rettungssanitäter in den Reihen der Feuerwehr
Die Freude war Fabian Michelbach deutlich anzusehen. Nach ca. einem Jahr Ausbildung konnten er am Freitag, 27.01.2023 in Sinsheim seine Prüfungen zum Rettungssanitäter erfolgreich ablegen. Vorausgegangen war die Ausbildung zum Rettungshelfer mit insgesamt…
Hier wächst Zukunft - Kooperationsprojekt der Jugendfeuerwehr BW und der Landesforstverwaltung
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr BW gibt es im Jahr 2023 eine Kooperation mit der Landesforstverwaltung (LFV). Anknüpfungspunkt ist hier die Infokampagne der LFV "Das Blatt wenden - Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder", in…
Rauchentwicklung aus Kellergeschoss
Am Mittwoch Vormittag wurde die Feuerwehr um 07.26 Uhr zu einem Kellerbrand in die Kreuzäckerstraße angefordert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus dem Untergeschoss festgestellt werden. Aufgrund der anfänglich unklaren Lage wurden weitere Kräfte…
Hauptversammlung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld mit Wahlen und Ehrungen
Am Freitag, den 24.02.2023 begrüßte Kommandant Steffen Heber alle Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Ilsfeld zur Hauptversammlung in der Gemeindehalle. Neben den Feuerwehrangehörigen waren zahlreiche weitere Gäste der Einladung der Feuerwehr gefolgt….
Die Brettach von Unrat befreit
Im Jahr 1991 hat die Jugendfeuerwehr Neuenstadt die Bachpatenschaft für die Brettach und den Dahnbach übernommen. Zum Jahresbeginn wird seither eine Reinigung der Uferbereiche durchgeführt. Der Erhalt der heimischen Flora und Fauna ist ein wichtiger Bestandteil…
Verirrter Schwan zum Neckar begleitet
Weil mehrere Personen bei der Polizei und im Lauffener Bürgerbüro einen Schwan auf der Fahrbahn der B 27 im Bereich der Schleusenbrücke gemeldet hatten, wurde durch die Feuerwehr und den Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Lauffen a.N. der Bereich…
Gefahrguteinsatz in Heilbronn-Frankenbach
Kurz vor 12 Uhr musste die Feuerwehr Heilbronn zu einem Gefahrguteinsatz nach Heilbronn-Frankenbach ausrücken. Dort war es an einer Dosieranlage für die Trinkwasseraufbereitung in einer Pumpstation zur chemischen Reaktion gekommen. Bei diesem Vorgang…Einsätze
Einsatz Nr.02 - Türe öffnen / NotfallKaminbrandLKW hängt in AbhangRettungsdienst beim Transport unterstütztBrand eines WäschetrocknersSattelauflieger in Brand geratenMöckmühl - PKW in VollbrandRenovierungsarbeiten lösen Brandmeldeanlage ausAmmoniakgasaustritt im KellerPizza extremArtikel
Aktionstage Hier wächst ZukunftKatastrophenschutz in der Region: Wie sind die 46 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn aufgestellt?Versammlung der Jugendfeuerwehr NeuenstadtGewalt gegen Einsatz- und RettungskräfteWeihnachtsmarkt in Neuenstadt - ein voller Erfolg für die JugendfeuerwehrKreisfeuerwehrverband fordert bessere Bezahlung der hauptamtlichen GerätewarteAktion "Florians-Kruste" vorerst beendetKreisausbilder Herbert Darilek gibt sein Amt nach 31 Jahren in jüngere Hände abWahljahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad FriedrichshallSpatenstich für das neue Magazin der Abteilung I der Freiwilligen Feuerwehr WeinsbergTermine
Neckarwestheim
Aktionstag Baumpflanzaktion "Hier wächst Zukunft"
Brackenheim
Aktionstag Baumpflanzaktion "Hier wächst Zukunft"
Feuerwehrhaus Neckarwestheim, Hauptstraße 78
Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckarwestheim
Widdern
Aktionstag Wuchshüllenabbau "Hier wächst Zukunft"
Sturmfederhalle Neudenau
Tag der Feuerwehr
Löwenstein
Aktionstag Baumpflanzaktion "Hier wächst Zukunft" +
Schafgasse 8 - 74196 Neuenstadt
Feuerwehrfest in Neuenstadt
Brackenheim, Georg-Kohl-Straße 45
Tag der offenen Tür FF Brackenheim Abteilung Mitte
Widdern
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr HN
Widdern, Wilhelm-Frey Kulturhalle
Delegiertenversammlung KFV HN