
Neujahrsempfang und 70 Jahre THW Heilbronn
Grußwort von Reinhold Gall zum Neujahrsempfang des THW Heilbronn am 8. Januar 2023 Da Sie ja zusammen mit dem Neujahrsempfang auch das 70-jährige Bestehen des THW Ortsverbandes Heilbronn feiern, möchte ich zuerst ganz herzlich gratulieren. 70 Jahre, das…
Neuer Vertreter der Werkfeuerwehren im Verbandsausschuss
Unsere Werkfeuerwehren entsenden einen Vertreter in den Verbandsausschuss. Diese Funktion hatte seit 12 Jahren der seitherige Leiter der Werkfeuerwehr Audi Günter Vogel inne. Nachdem Günter in den Vorruhestand eintritt, wird neuer Leiter der WF Audi Alexander…
Bernd Halter neuer Kreisbrandmeister des Landkreises Heilbronn
Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn gratuliert dem neuen Kreisbrandmeister. Bernd Halter wurde heute vom Kreistag einstimmig gewählt. Damit ist er auch der erste hauptamtliche Kreisbrandmeister des Landkreises Heilbronn. Verbandsvorsitzender Reinhold…
Auszeichnung für Andreas Haberer
Beim zurückliegenden Neujahrsempfang des THW-Ortsverbandes Heilbronn gab es für den langjährigen Ortsbeauftragten Andreas Haberer eine freudige Überraschung. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Reinhold Gall, verlieh Andreas Haberer die Ehrenmedaille…
Treffen der Altersobmänner
Zur zweiten Versammlung in diesem Jahr trafen sich die Altersobleute des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn diesmal in Bad Friedrichshall. Die 2021er-Herbstversammlung fand coronabedingt im Mai 2022 in Widdern statt. Hans Mühlmann konnte zahlreiche Teilnehmer…
Versammlung der Altersobleute - Hans Mühlmann übernimmt Amt von Reinhold Korb
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand die diesjährige Versammlung der Altersobleute in Widdern statt. Trotz teilweise weiterer Anreise in die nördliche Ecke des Landkreises Heilbronn waren doch viele Alterskameraden der Einladung gefolgt. Reinhold…
Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte
Reinhold Gall, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn begrüßt die schnelle Verurteilung eines in der Silvesternacht festgenommen Täters, der Polizeibeamte angegriffen hatte. Die zurückliegende Silvesternacht hat in Erinnerung gerufen, dass…
KFV fordert bessere Bezahlung der hauptamtlichen Gerätewarte
Zurzeit verhandeln der Kommunale Arbeitgeber Verband Baden-Württemberg und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di die künftige Entgeltordnung der gewerblichen Beschäftigten in Baden-Württemberg. Teil dieser Verhandlungen ist unter anderem auch…
Unsere Aktion "Brandschutzerziehung an Grundschulen" erfolgreich auf den Weg gebracht
An rund 50 Grundschulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn kann nun in etwa 100 Klassen der Klassenstufe 4 das Thema Brandschutzerziehung mit Unterstützung des Kreisfeuerwehrverbandes noch besser vermittelt werden. Ein Arbeitsbuch ermöglicht durch einprägsame…
65. Geburtstag von Reinhold Gall
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 hatte der erste Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn, Reinhold Gall, zu seiner Geburtstagsfeier nach Wimmental in den schönen Löwensaal eingeladen. Die Vorstandschaft des KFV, bestehend aus Fabian Müller,…
KFV Heilbronn unterstützt Kandidatur von Dr. Karsten Homrighausen
Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn unterstützt die Kandidatur von Dr. Karsten Homrighausen als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Diesen Beschluss fasste der Verbandsausschuss auf seiner letzten Sitzung einstimmig. Dr. Homrighausen, Chef der…Trauer

Trauer um Feuerwehrkamerad Jochen Bolze
Der Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim, Abteilung Kernstadt, Jochen Bolze, verstarb am vergangenen Sonntag während eines Einsatzes auf der Bundesautobahn A6 bei Satteldorf. Alle Angehörigen der Feuerwehren in Baden-Württemberg trauern um…
Hilfsgüter der Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn für Kroatien
Eine Lieferung mit ca. 400 Einsatzjacken, ca. 50 Helmen, ca. 80 Paar Schutzhandschuhen und dazu dazu noch einigen Einsatzhosen und Stiefeln machte sich nach einer spontanen Sammelaktion mit Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren Schwaigern und Brackenheim…
Erneute Einstellung des Ausbildungs- und Übungsbetriebs
Auf Grund der aktuellen Lage zur Covid-19 Pandemie in der Region Heilbronn und mit Blick auf die geplanten Einschränkungen ab dem 2. November 2020 empfiehlt das Landratsamt folgendes Vorgehen im Hinblick auf den Ausbildungs- und Übungsdienst: Es wird…Trauer

Der KFV Heilbronn gedenkt Brigitte Kölzig
Vor wenigen Tagen verstarb die Ehrenvorsitzende der Rettungshundestaffel Unterland Brigitte Kölzig. Mit den Angehörigen und den Mitgliedern der Rettungshundestaffel trauert der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn. Mit Frau Kölzig verbindet uns ein jahrzehntelanges…
Verbandsversammlung 2021 als Livestream
Die Jahreshauptversammlung des KFV Heilbronn fand in diesem Jahr als Onlineveranstaltung (Stream) statt. Lediglich der Vorstand traf sich unter Einhaltung der Coronavorschriften in Gemmingen. Die Delegierten nahmen an einem Livestream teil. Die Coronapandemie…
Verbandszeitschrift 2020 veröffentlicht
Den aktuellen Umständen geschuldet ein paar Monate später als gewohnt ist sie nun da: die jährliche Verbandszeitschrift. Zum Download unter https://www.kfv-heilbronn.de/verband/zeitschrift/ oder in Kürze kostenlos als gedrucktes Exemplar über Ihre örtliche…
Wechsel im Feuerwehrhotel Titisee
Nach fast 25 Jahren wurden Beate und Otto Bengel, als Betreiber des Feuerwehrhotels am Titisee verabschiedet. Im Kreise des Verbandsausschusses und dem Verbandsvorstand, darunter Reinhold Korb, der über viele Jahre im Ausschuss unserer Sozialeinrichtungen…
Im Interview mit Reinhold Gall
Auftakt der Interviewreihe "Im Interview mit…" Teil 1: Reinhold Gall, Vorsitzender des KFV Heilbronn In diesem Interview klärt unser Verbandsvorsitzender Reinhold Gall über seine Geschichte, Corona, die Feuerwehren und Jugendarbeit auf. In der Interviewreihe…
Eberhard Jochim feiert seinen 60. Geburtstag
Umgeben von historischen, aber auch modernen Zweirädern überbrachten gut 100 Gratulanten aus dem Familien- und Freundeskreis, der Politik und der Feuerwehren dem Jubilar ihre Glückwünsche im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm. Blau war dabei…
Bundesweiter Warntag am 10. September
Unwetter, Hochwasser und Großbrände gibt es auch hier im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Wir, Ihre Feuerwehren, helfen Ihnen zusammen mit weiteren örtlichen und überörtlichen Hilfs- und Rettungsorganisationen in diesen und weiteren Notfällen. Damit Sie…
Wahlen zum Verbandsausschuss im Bezirk 3 - Neckarsulm/Gundelsheim
Wolfgang Rauh, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neckarsulm, begrüßte als Gastgeber die Vertreter des Bezirks 3 und den Verbandsvorsitzenden Reinhold Gall. Dieses Jahr wurden neue Mitglieder für den Verbandsausschuss gewählt. Bisher wurden in 3 Bezirken…
Geräteprüfung - Neue Checklisten zur Leiterprüfung
Die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg bietet in Ihrer Rubrik Fachthemen - Technik - Gerätewartung eine Ergänzung zur GUV - G 9102, Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr, zu den Kapiteln 5 - 9 tragbare Feuerwehrleitern. Bild: Landesfeuerwehrschule…
Reinhold Gall mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet
Unser Verbandsvorsitzender Reinhold Gall wurde am 22.2.2022 mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Dieses Ehrenzeichen wird an Personen vergeben, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz verdient…
Mobilfunk-Sonderkonditionen für Mitglieder der Feuerwehren
Die netcom GmbH bietet, in Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband, Rahmenverträge im Mobilfunknetz Telefónica O2 zu stark rabattierten Konditionen an. bis zu 30% Rabatt auf O2 Free Tarife 29,99 Euro Anschlusspreis sparen große Auswahl an Top-Smartphones…
In Gedenken an Anton Pecoroni
In Dankbarkeit erinnern wir uns unserem Ehrenkreisbrandmeister, Ehrenvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn und Ehrenkommandanten der Feuerwehr Neckarsulm, Anton Pecoroni, der heute, am Freitag, den 31.10.2008 80 Jahre alt geworden wäre. "Seinen…
Wir gratulieren!
Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden Reinhold Korb herzlich zum 75. Geburtstag. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute, Gesundheit und weiterhin Freude an all seinem Tun in- und ausserhalb der Feuerwehr.
Bundestagsabgeordneter Juratovic bedankt sich für Kroatienhilfe
Bundestagsabgeordneter Juratovic (SPD) bedankt sich beim Kreisfeuerwehrverband und den Feuerwehren für die geleistete Erdbebenhilfe in Kroatien. In seinem Brief schreibt Josip Juratovic, der in Kroatien geboren wurde, dass ihn eine solche Solidarität…
Ärzte für die G26 Untersuchung finden
Die Unfallkasse Bade-Württemberg hat mitgeteilt, dass die im Dezember 2008 in Kraft getretene Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vorsieht, dass arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach G 26 nur noch von Ärzten durchgeführt werden dürfen,…
Hermann Schröder zum Professor bestellt
Der Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie KIT - vormals Technische Universität Karlsruhe - Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka hat mit Wirkung vom 10. August 2017 den Leiter der Abteilung 6 "Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement" und ehemaligen…
Die Frauen sind in den Feuerwehren angekommen
Landrat Detlef Piepenburg dankte den Feuerwehren im Landkreis in seinem Grußwort zur Dienstversammlung in der Neudenauer Sturmfederhalle für das erbrachte Engagement. Im Durchschnitt müssen im Landkreis 9 Einsätze pro Tag bewältigt werden. "Wir haben…