
6000 Briefe, eine Klage und ein Dickkopf sorgten für die 112
Heute ist sie selbstverständlich und sollte allen für den Notfall bekannt sein: die bereits europaweit gültige Notrufnummer 112. Ende der 60er Jahre sah das noch anders aus. In einer Zeit ohne Notruftelefone oder Handys, kaum ausgerüsteter Rettungswagen…
Verspätete Hauptübung nach Realeinsatz - Auszeichnung "Partner der Feuerwehr"
Am 21.09.2013 hat die Feuerwehr Lauffen die interessierte Bevölkerung um 16 Uhr zur öffentlichen Jahreshauptübung eingeladen, die in diesem Jahr von Gruppenführer Ralf Ehlrich geplant und organisiert wurde. Zahlreich strömen die gewollten Schaulustigen…
Hohe Preise verteuern Feuerwehrhaus
Erstes Vergabepaket liegt 255 000 Euro über der Kostenberechnung - Jetzt geht es ans Streichen Mit 3,8 Millionen Euro stellt der geplante Neubau des Feuerwehrhauses in Talheim schon einen schweren Brocken dar. Und die Kosten dürften weiter klettern. Denn…
Struktur der Abteilungen erhalten
Stadträte stimmen Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans zu "Wir wollen alles daransetzen, die Struktur unserer Feuerwehrabteilungen in allen Stadtteilen zu erhalten", erklärte Bürgermeister Rolf Kieser in der jüngsten Brackenheimer Ratsrunde. "Dies…
Hohe Ehrungen für Bernd Reimold und Friedrich Müller beim 75 jährigen Jubiläum in Mühlbach
Im Rahmen des 75jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Eppingen, Abteilung Mühlbach, verlieh Landesinnenminister Reinhold Gall, in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn zwei hohe Verbandsehrungen. Eine der höchsten…
Moderne Technik rettet Brandopfer
Heinsheimer Feuerwehrleute zeigen bei einer Übung neue Möglichkeiten Zum Glück fand sich in Heinsheim ein altes Haus, dessen Tage gezählt sind. Der Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr bot das Gebäude eine Gelegenheit, um in einer realitätsnahen Schauübung…
Aufzug für Sitzungssaal ist Pflicht - Kosten für Sanierung des Feuerwehrhaus steigen um rund 150 000 Euro
Die Sanierung des Feuerwehrhauses in der Neudenauer Kernstadt wird voraussichtlich um rund 150 000 Euro teurer als gedacht. Das teilten Bürgermeister Manfred Hebeiß und der Schwäbisch Haller Sanierungsexperte Gerd Schäfer jetzt dem Gemeinderat der Jagsttalstadt…Trauer

Trauer in Untergruppenbach um Heinz Körner
Die Freiwillige Feuerwehr Untergruppenbach trauert um ihren ehemaligen stellvertretender Feuerwehrkommandant Heinz Körner, der am 13. September 2013 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Heinz Körner gehörte der Feuerwehr seit 1950 an, von 1917 bis 1981…
Verbandsvorsitzender Reinhold Gall gratuliert zum Schozacher Feuerwehrjubiläum
150 Jahre Feuerwehr Schozach, die heute Teil der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld ist, war Anlass für den Verbandsvorsitzenden Reinhold Gall Glückwünsche hierzu zu überbringen. Gall: "Schon Friedrich Schiller hat in seinem Gedicht von der Glocke, die Gefahr…
ehemaliger Kommandant Heinz Mosthaf verstorben
Am Dienstag, 10.09.2013 verstarb unser ehemaliger Feuerwehrkommandant Heinz Mosthaf im Alter von 78 Jahren. Heinz Mosthaf war seit seinem Eintritt 1962 insgesamt 51 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim. Von 1973 bis 1977 führte er als Zugführer…
Mühsame Suche für die Retter
Eigentlich sind es nur ein paar Ziffern an festem Baustoff wie Klinkerziegel oder Porenbeton. Und dennoch bereiten fehlende oder nicht sichtbare Hausnummern an Gebäuden Einsatzkräften in Notfällen immer wieder Probleme. "Für uns ist es Alltagsgeschäft,…
Museumsstücke rollen durch Obergimpern
Mit einer Parade historischer und aktueller Fahrzeuge hat die Feuerwehr Obergimpern am Sonntag den Schlusspunkt unter die Feier zu ihrem 75-jährigen Bestehen gesetzt. Drei Tage feierte die Abteilung das Jubiläum. Die vier kleinen Jungs neben der katholischen…
Viele Feuerwehren beim Käsritt-Umzug
Es war ein anderer Festzug als in früheren Jahren. Der Umzug beim Leingartener Käsritt war am Sonntagnachmittag geprägt vom runden Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr, die ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Etwa 20 Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis…
Feuerwehr-Jubiläen in Eppingen-Mühlbach - Verbandsvorsitzender Gall gratuliert
Verbandsvorsitzender Reinhold Gall gratulierte im Rahmen den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum der Feuerwehrabteilung Mühlbach nicht nur den Floriansjüngern zum Geburtstag sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils zu solch einer Wehr….
Fit für den Einsatz
Bereits zum 10. Mal starteten am Sonntag, 8. September Angehörige der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn beim traditionellen Duathlon in den Disziplinen "Laufen" und "Radfahren". Pünktlich um 10.00 Uhr machten sich 82 Sportler auf den Weg, die…
Totalschaden an ehemaliger Autowerkstatt
In einer Lagerhalle einer ehemaligen Autowerkstatt in Gemmingen in der Eichmühlstraße ist am frühen Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude ist vollständig ausgebrannt, das Dach stürzte bei dem Brand in Innere. Verletzt wurde niemand. Warum…
75 Jahre schnelle Hilfe durch kurze Wege
Walter Hettler strahlte: "Ich war am Gründungstag der Obergimperner Feuerwehr dabei." Zehn Jahre alt war er damals, und die Versammlung im Januar 1938 fand "in unserer Wirtschaft" statt - dem Deutschen Hof in Obergimpern. Am Wochenende blickt die Hilfsorganisation…
Sauerbraten und Sketche
Der Sauerbraten ist das Markenzeichen des Keltergassenfests der Feuerwehr in Stetten. Der kam bisher immer von der örtlichen Metzgerei Bälz, doch die hat inzwischen geschlossen. "Manche Leute haben sogar vorher gefragt, ob es ihn trotzdem gibt", erzählt…