
Kinderferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim
Mit perfekten Wetterbedingungen startete am Samstag, den 06. August das Kinderferienprogramm 2022 bei der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim. Zum Start der Sommerferien hatte das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Programmpunkten…
Beim Feuerwehrfest wird eine Kinderfeuerwehr gegründet
Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu sein ist noch immer ein großer Kindertraum. In Zaberfeld ist er jetzt für 20 Buben und Mädchen in Erfüllung gegangen. Beim ersten Feuerwehrfest nach 2019 und Corona hat die Zaberfelder Feuerwehr eine Kinderfeuerwehr…
Wandertag der Jugendfeuerwehr Neudenau
Da in der Jugendfeuerwehr nicht nur das feuerwehrtechnische Wissen im Vordergrund steht, sondern auch Kameradschaft und Teamgeist, ging es vergangenen Samstag für die Jugendfeuerwehr Neudenau zu einer weiteren Aktion. Gemeinsam mit 11 Jugendlichen machten…
Abnahme der Jugendflamme 2 in Güglingen
Bereits am 02.07.2022 waren wir mit einer Gruppe von 5 Jugendfeuerwehrangehörigen bei der Abnahme der Jugendflamme 2 in Güglingen. Seit Anfang April haben wir für die Abnahme geübt und trainiert. Die Abnahme bestand aus fünf verschiedenen Übungen. Die…
Ausflug der Jugendfeuerwehr ins TECHNOSEUM
Am Samstagmorgen starteten insgesamt 56 Jugendfeuerwehler und Betreuer der Feuerwehr Bad Rappenau zum diesjährigen Ausflug ins Technoseum nach Mannheim. Die Rookies, Dragons und Fighters der beiden Ressorts hatten jede Menge Spaß und erlebten sowohl historische…
Weinsberger Gruppe absolviert Jugendflamme 2
Am Samstag, den 02.07.2022, war es endlich soweit: die Abnahme der Jugendflamme 2 stand an. Bereits seit etwa einem halben Jahr trainierte die Gruppe jeden Dienstabend für diesen Tag. Etwas aufgeregt ging es dann am 02.07.2022 für die aus 5 Jugendfeuerwehrmitgliedern…
DRK Rettungshundestaffel Mosbach wieder zu Besuch bei der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau
Nach mehrjähriger Pause besuchten uns endlich wieder einmal die vier- und zweibeinigen Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Mosbach. Treffpunkt für diesen besonderen Übungsabend war der Böcklingsee im Neudenauer Wald. Von Bereitschaftsleiterin Nadja…
Abnahme des Kinderfunken der JFW Bad Friedrichshall
Nachdem die Lockerungen der vergangenen Pandemiewelle auch bei der Kinder- und Jugendgruppe der Jugendfeuerwehr Bad Friedrichshall Einzug gehalten haben, haben wir uns dazu entschlossen die Abnahme des Kinderfunken bei den kleinsten unserer Gruppe durchzuführen….
Erfolgreiche Jugendflamme 2 Abnahme in Güglingen
Am Wochenende haben 17 Jugendfeuerwehrangehörige erfolgreich an der Abnahme zur Jugendflamme 2 teilgenommen! Neben dem Aufbau eines Löschangriffs, eines Sportteils und der Disziplin Gerätekunde, in welcher das Feuerwehrwissen abgefragt wurde, gehörte…
Abnahme der Jugendflamme
Mannschaften aus dem Landkreis Heilbronn stellten sich am 2.7.2022 Samstagvormittag auf dem Güglinger Schul- und Sportgelände bei hochsommerlichen Temperaturen den Prüfungen zur Jugendflamme der Stufen 2. Eine Gruppe besteht aus 5 Mitgliedern, welche…
Besonderes Wochenende mit BF-Tag in Neudenau
Ein ganz besonderes Wochenende hat die Jugendfeuerwehr Neudenau am Freitag und Samstag, 01. und 02.07.2022 erleben dürfen. Die Jugendgruppenleiter und Ausbilder der Feuerwehr Neudenau hatten einen Berufsfeuerwehrtag mit verschiedensten Einsätzen, Attraktionen…
Unsere Jugendfeuerwehr glänzt bei Leistungsspange-Wettbewerb
Teamgeist zahlt sich aus - zum dritten Mal arbeitete eine Kooperation aus der Jugendfeuerwehr (JF) Güglingen, der JF Zaberfeld und der JF Cleebronn zusammen, um gemeinsam den Leistungsspange-Wettbewerb zu meistern. Nach unzähligen Übungsvorbereitungen…
Jugendfeuerwehrfreizeit 2022
Nach zweijähriger Pause ging es am 16. Juni für sechs Jugendliche und neun Betreuer ab ins "Forsthaus Ebersberg" in Kaisersbach zur Jugendfeuerwehrfreizeit. Trotz leider geringen Anmeldungen haben wir uns entschieden, nach zwei Jahren Durststrecke die…
"Europapokal" der Neustadts geht nach NeuENstadt
Nach zwei Pandemiejahren fand in diesem Jahr für die Feuerwehrjugend wieder ein Neustadtzeltlager statt. In diesem Rahmen konnte die Jugendfeuerwehr Neuenstadt den ersten und achten Platz bei der Lagerolympiade in Waiblingen - Neustadt erringen. Geplant…
Versammlungen des KFV und Dienstversammlung des Landkreises in Lauffen
Trotz nahezu tropischer Temperaturen konnte man am vergangenen Freitag und Samstag eine stattliche Zahl an Delegierten in der Lauffener Stadthalle begrüßen. Nach zweijähriger Zwangspause bzw. dem Livestream des letzten Jahres, konnten man auch wieder…
Crowdfunding-Projekt der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau
Seit 2012 gibt es bereits die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau. Schon viele Kinder konnten in dieser Zeit aus der Kindergruppe in die Jugendfeuerwehr und sogar schon in die Einsatzabteilungen wechseln. Im Bereich der Nachwuchssicherung leisten…
Besuche der Grundschulen Fürfeld und Bonfeld bei der Abteilung Süd
In den vergangenen zwei Wochen wurde die Abteilung Süd von vielen feuerwehrbegeisterten Kindern der Grundschule Fürfeld und darauffolgend von der Grundschule Bonfeld im Rahmen eines Ausflugs des Fördervereins besucht. Zunächst wurde der Unterschied zwischen…
32. Jugendversammlung mit Neuwahlen
In den vergangenen beiden Jahren prägte die Pandemie auch die Arbeit der Jugendfeuerwehr entscheidend. Am Samstagabend wurde mit Lukas Beier ein neuer Jugendsprecher gewählt und der Jugendausschuss erneuert. In der Neuenstadter Schafgasse konnte Jugendwart…
Erfolgreicher Berufsfeuerwehr-Aktionstag bei der Jugendfeuerwehr Oedheim
Nach der langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie war der Berufsfeuerwehr-Aktionstag der Jugendgruppe der Freiw. Feuerwehr Oedheim im Feuerwehrhaus eine sehr willkommene Abwechselung für die Jugendlichen und auch für die Betreuer um Jugendwart Patrick…
Wald- und Flurreinigung mit den Jägern
Nach zwei Jahren war es jetzt endlich soweit und es hieß in Neudenau wieder ran an die Zangen, Müllsäcke und Handschuhe. In Zusammenarbeit mit den Jägern konnte am 9. April die Jugendfeuerwehr zusammen mit der Kindergruppe die traditionelle Wald- und…
Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
Die meisten Menschen wissen, dass die Hauptaufgaben unserer Feuerwehren darin bestehen, Menschen in Not zu helfen, Brände zu löschen und Gefahren zu beseitigen. Zusammengefasst mit den Begriffen Retten - Löschen - Bergen - Schützen. Ein großes Anliegen…