Sechs leichtverletzte Personen und ca. 250 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes in der Güglinger Straße. Ein achtjähriges Kind wurde durch das Feuer im Kinderzimmer wach und verständigte die Mutter, die wiederum bei der Polizei anrief.
Aufgrund der Meldungen und der Vielzahl von Personen welche sich in dem Mehrfamilienwohnhaus zum Brandzeitpunkt befanden, alarmierte die Feuerwehrleitstelle neben der Berufsfeuerwehr auch die Abteilungen Heilbronn- Stadt, Böckingen sowie Sontheim der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Zimmerbrand im siebten Stock bereits auf die gesamte Wohnung ausgedehnt. Weitere vier Wohnungen auf dem selben Stockwerk sowie die fünf Wohnungen im darunter liegenden Stockwerk wurden vorsorglich evakuiert und die 20 Personen in einen durch die Feuerwehr bereit gestellten Aufenthaltscontainer untergebracht. Starke Rauchentwicklung und große Hitze erschwerten den Einsatz.
Durch die parallel zur Menschenrettung durchgeführte Brandbekämpfung konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.Die 31-jährige Mutter, das Kind sowie ein 70-jähriger Bewohner einer Nachbarwohnung wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die SLK Am Gesundbrunnen verbracht, ebenso wie drei Feuerwehrmänner mit leichten Verbrennungen.
Während des Einsatzes kam es auf der zeitweise gesperrten Heidelberger Straße zu Behinderungen.
Der Schaden wird auf ca. 250 000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.
Die Feuerwehr war mit 63 Kräften im Einsatz.
Feuerwehr Heilbronn
DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
GW-ASBerufsfeuerwehr
GW-T1Berufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
KdoW-2Berufsfeuerwehr
KdoW-3Berufsfeuerwehr
MTW-1Berufsfeuerwehr
MTW-2Berufsfeuerwehr
PKW-BVSBerufsfeuerwehr
WLF-2Berufsfeuerwehr
AB AufenthaltBerufsfeuerwehr
TLF 16/25Abt. Böckingen
ELW 2Abt. Heilbronn
GW-LichtAbt. Heilbronn
LF 16/12-1Abt. Heilbronn
LF 16/12-2Abt. Heilbronn
MTWAbt. Klingenberg
LF 8/6Abt. Böckingen




