Mit dem Stichwort „Wasserettung eine Person im Neckar“ wurde die Feuerwehr Bad Friedrichshall mit allen Abteilungen zum Fahrberg am Neckar bei Jagstfeld alarmiert. Mehrere Spaziergänger sahen am Bootsanlegesteg eine Person in den Neckar springen und nicht wieder raus kommen. Zeitgleich entfernten sich zwei weitere Personen von der Uferstelle am Neckar. Über den Notruf 110 teilten die Spaziergänger der Polizei den Vorfall mit. Da die Lage völlig unklar war, wurden sämtliche Rettungskräfte von Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei zu einer großangelegten Suche an und auf dem Neckar alarmiert. Mit insgesamt 5 Booten sowie einigen Rettungstauchern der Berufsfeuerwerhr und des DLRG wurde der Neckar abgesucht. Flussabwärts wurde der Neckar über eine Strecke von rund 900 m großflächig ausgeleuchtet und mit Fusstrupps abgesucht. Um die Suche auf beiden Uferseiten des Neckars zu gewährleisten, wurde die Feuerwehr Bad Wimpfen für ihren Gemarkungsbereich nachalarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine Echolotgerät der Feuerwehr Heilbronn eingesetzt und den Bereich um den Bootsanleger abgesucht. Nachdem die Suche nach mehr als zwei Stunden erfolglos blieb und die Zeugenaussagen teilweise wiedersprüchlich waren, wurde die Suche abgebrochen und eingestellt.
Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
KdoWAbt. Bad Friedrichshall
KdoWAbt. Bad Friedrichshall
ELW 1Abt. Bad Friedrichshall
MTWAbt. Bad Friedrichshall
HLF 20Abt. Bad Friedrichshall
VGWAbt. Bad Friedrichshall
RW 2Abt. Bad Friedrichshall
KEFAbt. Bad Friedrichshall
MTWAbt. Duttenberg
LF 10/6Abt. Duttenberg
MTWAbt. Untergriesheim
LF 8/6Abt. Untergriesheim
Notstromaggregat 40 kVA mit LimaAbt. Duttenberg
RTB IIAbt. Bad Friedrichshall
SEBAbt. Bad Friedrichshall
RTB IAbt. Untergriesheim
Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen
Feuerwehr Heilbronn
KdoW-1Berufsfeuerwehr
KdoW-2Berufsfeuerwehr
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
RW 1Berufsfeuerwehr
GW-WasserBerufsfeuerwehr
RTB 2Berufsfeuerwehr










