Zu einer Rauchentwicklung Richtung Höchstberg wurden die Abteilungen Höchstberg und Gundelsheim am Freitagabend alarmiert. Noch während der Anfahrt erfolgte aufgrund zahlreicher weiterer Anrufe eine Änderung des Alarmstichworts auf Gebäudebrand Sportheim Tiefenbach. Dies hatte die Alarmierung weiterer Abteilungen der Feuerwehr Gundelsheim sowie der Drehleiter der Feuerwehr Bad Friedrichshall zur Folge. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen das gesamte Gebäude sowie der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde ein Löschzug der Feuerwehr Bad Friedrichshall sowie die Abrollbehälter Tank/Wasser der Feuerwehren Neckarsulm und Heilbronn nachalarmiert. Dank des schnellen und energischen Eingreifens der Feuerwehrkräfte konnte eine Ausbreitung auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Das Feuer war nach ca. 2 Stunden unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis zum Morgen hin. Ebenfalls im Einsatz waren das DRK OV Gundelsheim sowie Baufachberater des THW Widdern. Vielen Dank an dieser Stelle an die eingesetzten Feuerwehren, das DRK und das THW für die sehr gute Zusammenarbeit. Danke auch an die Stadtverwaltung, Frau Bürgermeisterin Schokatz und den Bauhof für die Unterstützung. Last but not least ein Dankeschön an Ortsvorsteher Ziegler, die Sportfreunde Tiefenbach und den DRK OV Gundelsheim, die trotz des schlimmen Brandes die Einsatzkräfte unterstützten und nachts und am Vormittag verpflegten.
Freiwillige Feuerwehr Gundelsheim
TSFAbt. Bachenau
TSFAbt. Obergriesheim
KdowAbt. Gundelsheim
ELW 1Abt. Gundelsheim
LF 20Abt. Gundelsheim
HLF 20/16Abt. Gundelsheim
GW-TAbt. Gundelsheim
LF 10Abt. Höchstberg
TSF-WAbt. Tiefenbach
Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
SW 2000-TrAbt. Bad Friedrichshall
KdoWAbt. Bad Friedrichshall
ELW 1Abt. Bad Friedrichshall
DLA(K) 23/12Abt. Bad Friedrichshall
LF 20/16Abt. Bad Friedrichshall
HLF 20Abt. Bad Friedrichshall
TLF 16/25Abt. Bad Friedrichshall












