Zu einer brennenden Müllpresse musste die Feuerwehr um 18.23 Uhr in die Austraße ausrücken.
Mitarbeiter eines Selbstbedienungs-Großhandelsunternehmens hatten die Rauchentwicklung bemerkt und die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst über den Euro-Notruf 112 alarmiert.
Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort, löste auch die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm aus.
Dichter Qualm drang aus der Müllpresse sowie aus einem angesetzten Abrollcontainer aus. Da die Brandschutzeinrichtungen ordnungsgemäß funktioniert hatten, begrenzte sich die Rauchausbreitung auf den Müllraum.
Nach der Installation eines Rauchschutzvorhanges konnten die Löscharbeiten über einen Innenangriff an der Müllpresse vorgenommen werden.
Der volle Abrollcontainer wurde parallel mit einem Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr aufgesattelt und zum Ablöschen auf dem Firmengelände ausgekippt.
Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
 GW-T2Berufsfeuerwehr GW-T2Berufsfeuerwehr
 ELW 1-1Berufsfeuerwehr ELW 1-1Berufsfeuerwehr
 DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
 HLF 20Berufsfeuerwehr HLF 20Berufsfeuerwehr
 WLF-2Berufsfeuerwehr WLF-2Berufsfeuerwehr
 LF-KatSAbt. Heilbronn LF-KatSAbt. Heilbronn




