Zu einem Brand der Isolierung eines Heißluftkanals des Kesselhauses kam es am Dienstagmittag gegen 12.00 Uhr bei einem Energieversorgungsunternehmen in der Heilbronner Lichtenberger Straße. Aus noch unbekannter Ursache war das Isolierungsmaterial in Brand geraten, so dass es kurzzeitig zu einer offenen Flammenbildung kam. Personen waren nicht gefährdet, da sich im Kesselhausgebäude regulär kein Arbeitsplatz befindet. Die Feuerwehr Heilbronn war mit sieben Fahrzeugen und 28 Mann im Einsatz und hatte den Brand rasch gelöscht. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Vorsorglich war auch das DRK mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzwagen vor Ort, kam jedoch nicht zum Einsatz. Zu Einschränkungen im weiteren Produktionsablauf kam es nicht.
Pressebericht: Polizei Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr
KdoW-2Berufsfeuerwehr
STWBerufsfeuerwehr
HLF 20/16-1Berufsfeuerwehr

