Die Feuerwehr Bad Friedrichshall wurde um 23. 26 Uhr zur Wasserrettung am Salinenkanal Brücke Sprengelbachstraße alarmiert.
Vor Ort kam die Info von der Polizei, eine Person sei nach einer Rangelei um ca. 22.00 Uhr in den Salinenkanal gefallen.
Wetter, Schneeregen, um +1° C und eine sehr starke Strömung. Unverzüglich wurde das Schlauchboot zu Wasser gebracht und der Kanal in Richtung Kraftwerk befahren. Zusätzlich wurde das Ufer mit Fußstreifen bis zum Kraftwerk abgesucht. Der Kanal wurde mit Beleuchtungsgerät von den Brücken aus ausgeleuchtet. Das RTB wurde eingesetzt und die Stecke auch gegen die Fließrichtung abgefahren.
Unterstützt wurden die Maßnahmen durch das DLRG, die auch Streifen stellten und ein Boot im Wasser hatten.
Die Taucher von der Beerufsfeuerwehr Heilbronn wurden zum Kraftwerk beordert, um dort die Suche am Rechen zu starten. Taucher wurden auf Grund der starken Strömung nicht eingesetzt. Der Rechen wurde mehrere male manuell gefahren, es wurde nichts gefunden. Gegen 02.00 Uhr wurde beschlossen die Suche abzubrechen. Nach dem Rückbau der Eingesetzten Gerätschaften wurde der Rechen am Kraftwerk noch einige male gefahren und dann stillgelegt um ein unkontrolliertes auffinden zu vermeiden.
Einsatzende gegen 3.00 Uhr.
Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
RTBAbt. Bad Friedrichshall
KdoWAbt. Bad Friedrichshall
ELW 1Abt. Bad Friedrichshall
DLK 23/12Abt. Bad Friedrichshall
HLF 20Abt. Bad Friedrichshall
RW 2Abt. Bad Friedrichshall
GW-TAbt. Bad Friedrichshall
LF 10/6Abt. Duttenberg
MTWAbt. Untergriesheim
LF 8/6Abt. Untergriesheim
Notstromaggregat 40 kVA mit LimaAbt. Duttenberg
Feuerwehr Heilbronn
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
WasserrettungDLRG Bezirk Heilbronn
NotarztDRK KV Heilbronn
RettungswagenDRK KV Heilbronn
PolizeiPolizei
WasserschutzpolizeiPolizei


