Auf dem Lautenbacher Feld zwischen Lautenbacher Hof und Neckarsulm-Amorbach stand eine ca. 15 x 30 m große Feldscheune im Vollbrand. Die Scheune war gefüllt mit mehreren verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten und mit Stroh.
Der Löschangriff erfolgte zunächst durch die Tanklöschfahrzeuge und Löschfahrzeuge aus Neckarsulm und Oedheim und wurde dann durch die AB Wasser aus Neckarsulm und Heilbronn unterstützt.
Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung aus dem Löschteich des Lautenbacher Hofes mit einer Länge von ca. 800 m, sowie von der Feldberegnungsanlage aufgebaut.
Nach ca. 30 Minuten ist die brennende Scheune komplett in sich zusammengebrochen.
Im weiteren Verlauf wurden die Glutreste mit Hilfe eines Baggers auseinandergezogen und weiter abgelöscht.
Die K2001 zwischen Abzweigung Lautenbacher Hof und Oedheim war während der Löscharbeiten gesperrt.
Der Einsatz wurde um 2.30 Uhr nach 8,5 Stunden beendet, das Tanklöschfahrzeug aus Oedheim blieb noch als Brandwache die ganze Nacht vor Ort. Es waren insgesamt 80 Feuerwehrleute im Einsatz.
Eine Bildergalerie zu diesem Einsatz ist unten angehängt.
Gerd Klaiber
Feuerwehr Oedheim
www.feuerwehr-oedheim.de
Freiwillige Feuerwehr Oedheim
Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm
AB WasserAbt. Neckarsulm
DLK 23/12Abt. Neckarsulm
GW LichtAbt. Neckarsulm
KdoWAbt. Neckarsulm
SW 2000Abt. Neckarsulm
TLF 16/25Abt. Neckarsulm
WLF IIAbt. Neckarsulm
LF 16Abt. Neckarsulm
HLFAbt. Neckarsulm
























