Rauch anstatt Warmluft kam aus einem Heizgebläse im Eingangsbereich des K3 zur Sülmercity, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde.
In dem Heizgebläse, welches einen Luftschleier am Eingangsbereich erzeugt, war eine Filtermatte in Brand geraten. Der Rauch zog in das Gebäude. Daraufhin ordnete die Feuerwehr die Räumung des K3 an.
Nach der Demontage der Verkleidung des Heizgebläses konnte die Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Heilbronn, welche mit zwei Löschzügen im Einsatz waren, den Brand löschen.
Nach kurzer Zeit konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Schaden entstand lediglich am Heizgebläse.
Feuerwehr Heilbronn
 DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
 ELW 1-1Berufsfeuerwehr ELW 1-1Berufsfeuerwehr
 HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
 KdoW-1Berufsfeuerwehr KdoW-1Berufsfeuerwehr
 DLK 23/12-2Abt. Heilbronn DLK 23/12-2Abt. Heilbronn
 LF 16/12-1Abt. Heilbronn LF 16/12-1Abt. Heilbronn
