Beim Umpumpen von Dieselöl aus dem rechten in den linken Tank eines holländischen Frachtschiffes gelangten ungefähr 150 Liter Dieselöl in den Neckar. Das mit Kohle beladene Schiff wurde zu diesem Zeitpunkt gerade an der Kohleverladestelle im Bereich der EnBW entladen. Der Schiffsführer hatte vermutlich die Ladekapazität bzw. die Restmenge des Tankinhaltes im zweiten Tank unterschätzt, weshalb es zu dem Überlaufen des Dieselöles kam.
Als der Mann dies bemerkte, reagierte er richtig und verhinderte durch den Einsatz zweier Wasserschläuche, dass das Öl sich auf dem Neckar weiter ausbreitete.
Nur wenige Minuten später trafen erste Kräfte der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle ein. Unterstützt durch Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr der Abteilung Heilbronn wurde eine Ölsperre mit dem Mehrzweckboot um Teile des 105 m langen Schiffes gelegt, um weiteres Schadensausmaß zu verhindern. Das zentimeterdick auf der Wasseroberfläche schwimmende Öl wurde mit dem Abrollbehälter Tank/Gefahrgut nahezu restlos abgesaugt.
PD Heilbronn / Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
KdoW-2Berufsfeuerwehr
RW-ÖlBerufsfeuerwehr
STWBerufsfeuerwehr
WLF-3Berufsfeuerwehr
GW-WasserBerufsfeuerwehr
WLF-1Berufsfeuerwehr
WLF-2Berufsfeuerwehr
AB MZBBerufsfeuerwehr
AB Ölsperre 1Berufsfeuerwehr
AB Tank/GefahrgutBerufsfeuerwehr
LF 16/12-1Abt. Heilbronn






