Am Donnerstag gegen 04:30 Uhr wurde die Heilbronner Feuerwehr zu einem ortsansässigen Chemieunternehmen gerufen. Eine automatische Gefahrenmeldeanlage detektierte einen Chlorgasaustritt.
Bei der Kontrolle des angezeigten Bereichs stellte die Feuerwehr einen leichten Chlorgasgeruch fest. Ein mit Chemikalienschutzanzügen ausgerüsteter Trupp erkundete das Gebäude. Freiwerdende Chlorgasdämpfe wurden mit Wasser niedergeschlagen und gebunden.
Zusammen mit den zwischenzeitlich eingetroffenen Betriebsangehörigen, konnte ein undichter Tankstutzen als Ursache der Freisetzung festgestellt werden.
In dem angrenzenden Industriegebiet wurden Messungen durchgeführt, welche aber keine messbaren Konzentrationen ergaben.
Für die Betriebsangehörigen und Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung.
Im Einsatz hatte die Feuerwehr Heilbronn 7 Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften.
Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
GW-GBerufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
KdoW-2Berufsfeuerwehr
GW-MessBerufsfeuerwehr
LF 16/12-1Abt. Heilbronn

