Dem schnellen und massiven Einsatz der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich ein Brand in einer Heilbronner Entsorgungsfirma nicht weiter ausbreiten konnte. Alarmiert über die Brandmeldeanlage rückten die ersten Einsatzfahrzeuge gegen 10.12 Uhr zum gemeldeten Objekt aus. Noch während der Anfahrt des Löschzuges bestätigte ein Firmenmitarbeiter der Feuerwehrleitstelle telefonisch einen Brand in einer Sortierhalle auf dem Betriebsgelände. Sofort wurde ein weiteres Löschfahrzeug sowie zwei Wechselladerfahrzeuge mit den Abrollbehältern „Sonderlöschmittel“ und „Mobiler Großventilator“ zur Einsatzstelle entsandt.
Vor Ort brannten schätzungsweise 800m³ Müll mit einer starken Rauchentwicklung in einer Sortierhalle. Zwei Trupps unter Atemschutz führten umgehend eine Brandbekämpfung durch. Ein weiterer Trupp wurde zur Riegelstellung eingesetzt.
Mit Hilfe eines speziellen Baggers des Entsorgungsunternehmens wurde der noch schwelende Müll in Container umgesetzt und mit einem Wasser-Schaummittel-Gemisch vollständig abgelöscht.
Durch den Einsatz des mobilen Großventilators der Feuerwehr konnte die Sortierhalle in kürzester Zeit entraucht und die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben werden.
Der "Sachschaden" beschränkte sich glücklicherweise lediglich auf den Recyclingmüll.
Feuerwehr HeilbronnFeuerwehr Heilbronn
DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr
KdoW-2Berufsfeuerwehr
GW-MessBerufsfeuerwehr
WLF-1Berufsfeuerwehr
WLF-2Berufsfeuerwehr
AB MGVBerufsfeuerwehr
AB SonderlöschmittelBerufsfeuerwehr


