Vermutlich infolge eines technischen Defektes an einem elektronischen Unterhaltungsgerät brach in der Nacht zum Samstag gegen 22.30 Uhr im Kinderzimmer einer der beiden Dachgeschoßwohnungen eines 3-stöckigen Mehrfamilienhauses in der Sontheimer Straße ein Feuer aus. Durch den Brand wurden die beiden Dachgeschoßwohnungen sowie Teile des Dachstuhls ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr Heilbronn rückte mit 16 Fahrzeugen und 45 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung aus. Sie konnte den Brand binnen kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Neben fünf Streifenwagenbesatzungen der Polizei waren auch zwei Notärzte und neun Rettungssanitäter mit insgesamt 5 Fahrzeugen im Einsatz. Eine 42-jährige Frau musste über die Drehleiter von der Feuerwehr aus ihrer Wohnung gerettet werden. Die genannte Frau, ein 6-jähriges Kind sowie zwei Feuerwehrmänner wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 200.000 EURO belaufen. Über die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die Sontheimer Straße im Bereich des Brandortes für den Verkehr voll gesperrt werden.
Feuerwehr Heilbronn
DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
FWKBerufsfeuerwehr
GW-ASBerufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
KdoW-1Berufsfeuerwehr
WLF-1Berufsfeuerwehr
AB MuldeBerufsfeuerwehr
AB RüstBerufsfeuerwehr
TLF 16/25Abt. Böckingen
DLK 23/12-2Abt. Heilbronn
LF 16/12-1Abt. Heilbronn
LF 16/12-2Abt. Heilbronn
LF 16Abt. Sontheim
ELW 3Abt. Heilbronn
LF 8/6Abt. Böckingen
LF 16 TSAbt. Sontheim








