Am vergangenen Montag, den 31.07.2023 gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr Neckarsulm zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Obereisesheim alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde im Innenhof ebenfalls eine starke Verrauchung wahrgenommen. Da man kaum die Hand vor Augen sehen konnte, gestaltete sich die Erkundung zunächst schwierig. Kurz nachdem der Brand in der Nähe eines Treppenaufgangs lokalisiert wurde, schlugen bereits die Flammen durch den Dachstuhl.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch einen Innenangriff unter Pressluftatmer eingeleitet und durch die nachrückenden Einheiten unterstützt. Außerdem wurde sofort eine Riegelstellung durchgeführt, um das Übergreifen auf weitere Gebäudetrakte zu verhindern. Nach dem Eintreffen der Drehleiter wurde das Wenderohr in Stellung gebracht und der Löschangriff dadurch von oben unterstützt.
Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde durch die Wasserförderungseinheit eine ca. 400m lange Schlauchleitung zur Einsatzstelle gelegt. Zudem standen zwei AB-Tanks der Feuerwehr Neckarsulm und Heilbronn zur Verfügung.
Im Einsatz waren sieben C-Rohre sowie das Wenderohr und einige Trupps unter Pressluftatmer. Die Feuerwehr Heilbronn rückte mit dem AB-Atemschutz an und lieferte weitere Geräte.
Während die Abteilungen Neckarsulm und Obereisesheim nahezu vollständig gebunden waren, rückte die Abteilung Dahenfeld zur Wachbesetzung nach Neckarsulm aus. Somit war auch während des Brands in Obereisesheim die Einsatzbereitschaft sichergestellt.
Für die Nachlöscharbeiten stellte ein ortsansässiger Landwirt einen Radlader und einen Anhänger zur Verfügung. Somit konnten die Einsatzkräfte die Brandlasten aus dem Dachstuhl räumen, um mögliche Glutnester zu entdecken und abzulöschen. Zudem wurde die Fachgruppe Absturzsicherung zur Einsatzstelle nachalarmiert, da große Teile des Holzbodens durchgebrannt waren und bereits durchbrachen.
Die letzten Einsatzkräfte rückten gegen 15:30 Uhr wieder ein, die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis zum Abend an.
Weitere Artikel:
https://www.stimme.de/polizei/landkreis-heilbronn/brand-auf-landwirtschaftlichem-hof-in-obereisesheim-feuer-feuerwehr-katwarn-polizei-art-4826463
Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm
AB WasserAbt. Neckarsulm
HLF20Abt. Neckarsulm
WLF IAbt. Neckarsulm
GWTAbt. Obereisesheim
ELW 1Abt. Neckarsulm
MTWAbt. Neckarsulm
DLA(K) 23/12Abt. Neckarsulm
LF 10Abt. Neckarsulm
LF 20Abt. Neckarsulm
HLFAbt. Neckarsulm
RWAbt. Neckarsulm
STWAbt. Neckarsulm
WLF IAbt. Neckarsulm
LF 10/6Abt. Dahenfeld
GW-TAbt. Dahenfeld
LF 10Abt. Obereisesheim
AB-LöschAbt. Neckarsulm
Feuerwehr Heilbronn
ELW 1-1Berufsfeuerwehr
HLF 20/16-1Berufsfeuerwehr
WLF-1Berufsfeuerwehr
WLF-2Berufsfeuerwehr
AB ASBerufsfeuerwehr
AB Tank/WasserBerufsfeuerwehr
