Eine 40-jährige Ford Mondeo-Fahrerin ist am Montagnachmittag auf der L 1095 mit einem entgegen kommenden Lastwagen zusammengestoßen und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Der 29-jährige Lkw-Fahrer verletzte sich leicht.
Die Frau war kurz vor 15.00 Uhr von Neuenstadt in Richtung Neckarsulm unterwegs, als sie unvermittelt auf Höhe von Amorbach auf die Gegenfahrbahn geriet. Der nur wenige Meter entfernt entgegen kommende Lastwagenfahrer konnte einen Frontalzusammenstoß nicht verhindern.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Laster nach links abgewiesen und rollte eine Böschung hinunter. Die Mondeo-Fahrerin wurde beim Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Auto geschnitten werden.
Neben der freiwilligen Feuerwehr aus Neckarsulm wurde auch die Heilbronner Berufsfeuerwehr an den Unfallort gerufen: Der Lastwagen hatte als Stückgutladung etwa 1.650 Kilogramm ätzende Flüssigkeit, verteilt auf mehrere Behälter, geladen. Bei der Flüssigkeit handelt es sich um das giftige und umweltgefährdende Hydrazin, das unter anderem als Raketenbrennstoff und in Chemielabors verwendet werden kann. Mit Vollschutzausrüstung agierten die Feuerwehrmänner bis sie schließlich feststellten, dass kein Behälter geplatzt oder anderweitig beschädigt worden war. Durch eine Spezialfirma wurden die Behälter geborgen und versorgt.
Die L 1095 war bis gegen 17.00 Uhr voll gesperrt. Insgesamt waren 30 Feuerwehrleute, zwei Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt an der Unfallstelle.
Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm
LF 8-TSAbt. Dahenfeld
GW-MessAbt. Neckarsulm
KdoWAbt. Neckarsulm
RW 2Abt. Neckarsulm
HLFAbt. Neckarsulm
VRWAbt. Neckarsulm
Feuerwehr Heilbronn
FWKBerufsfeuerwehr
GW-GBerufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
KdoW-1Berufsfeuerwehr
VRWBerufsfeuerwehr



