Der Löschzug Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort Flächenbrand in den Wald auf die L1100 Richtung Flein alarmiert. Da man bereits auf der Anfahrt die Rauchsäule erkannte, wurden sofort noch die Löschzüge Helfenberg und Schozach sowie der Abrollbehälter Wasser der Berufsfeuerwehr Heilbronn nachalarmiert.
Auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern brannte das Unterholz des Waldes. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) wurde im Wald fest stationiert. Im Einsatz waren drei Trupps unter Atemschutz. Da es in der Nähe keine Wasserstelle gibt, wurde mit dem Löschfahrzeug 20, dem Löschfahrzeug 8/6 aus Helfenberg und dem Löschfahrzeug 10/12 aus Schozach ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung des HLF durchgeführt. Der Brand konnte dadurch schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Lediglich einzelne Glutnester mussten über längere Zeit noch abgelöscht werden. An diesem Einsatz sah man mal wieder die Wichtigkeit der 4 wasserführenden Fahrzeug der Feuerwehr Ilsfeld.
Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld
LF 8/6Löschzug Helfenberg
KdoWLöschzug Ilsfeld
MTWLöschzug Ilsfeld
LF 20Löschzug Ilsfeld
HLF 20/20Löschzug Ilsfeld
GW-TLöschzug Ilsfeld
LF 10/12Löschzug Schozach






