Am Montagvormittag gegen 08.31 Uhr wurden rund 500 mal 20 Meter Wasserfläche im Heilbronner Osthafen durch eine unbekannte Menge Gasöl verunreinigt.
Um eine weitere Ausbreitung des in der Binnenschifffahrt verwendeten Treibstoffes zu verhindern, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre quer über das Hafenbecken.
Große Teile des dünnen Filmes konnten mit Ölvliesen aufgenommen und von der Wasseroberfläche beseitig werden.
Sehr hilfreich war hierbei die Kühlanlage des angrenzenden Kraftwerkes, mit welcher Einfluss auf die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers genommen werden konnte.
Zur Beseitigung von eventuellen Restmengen wurde die Ölsperre vor Ort belassen um am Folgetag nochmals eine Reinigung mit Ölvliesen durchführen zu können.
Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
ELW 1-2Berufsfeuerwehr
HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
RW-ÖlBerufsfeuerwehr
KdoW-1Berufsfeuerwehr
WLF-3Berufsfeuerwehr
AB MZBBerufsfeuerwehr
AB Ölsperre 1Berufsfeuerwehr
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
WasserschutzpolizeiPolizei
