Am Nachmittag wurde die Abteilung Obersulm zu einem Zimmerbrand nach Affaltrach alarmiert, schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen, der Zugführer veranlasste die Nachalarmierung der Abteilung Sülzbach. Keine Personen mehr im Gebäude war die erste Lagemeldung, sehr starke Rauchentwicklung.
Der Keller stand im Vollbrand, die enorme Hitze machte das Vordringen in den Keller zum Brandherd sehr schwierig, teilweise sind die Helmvisiere der Einsatzkräfte angeschmolzen. Mit 3 Trupps unter Atemschutz und 2 C-Rohren erfolgte der Innenangriff. Der Kellerbrand hatte schon auf das Treppenhaus übergegriffen, die Hitzeentwicklung war so stark dass noch im Obergeschoss Fensterscheiben gesprungen sind.
Nachdem der Brand gelöscht war wurden die restlichen Glutnester mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht. Mit einer Notverschalung wurden die Fenster anschließend wieder gesichert.
Insgesamt waren über 40 Einsatzkräfte im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Obersulm
 DLK 18/12Abt. Obersulm DLK 18/12Abt. Obersulm
 GW-UmweltschutzAbt. Obersulm GW-UmweltschutzAbt. Obersulm
 HLF 20/16Abt. Obersulm HLF 20/16Abt. Obersulm
 KdoWAbt. Obersulm KdoWAbt. Obersulm
 LF 8/6Abt. Obersulm LF 8/6Abt. Obersulm
 LF 8/6Abt. Sülzbach LF 8/6Abt. Sülzbach
 MTWAbt. Obersulm MTWAbt. Obersulm
 ELW 1Abt. Sülzbach ELW 1Abt. Sülzbach





