Starker Rauch aus einer Wohnung im dritten Obergeschoß eines Mehrfamilienwohnhauses in der Karlsruher Straße, zeigte der Feuerwehr den Weg.
In einem Kochtopf hatte die Wohnungsbesitzerin Fett erhitzen wollen.
Da sie vergessen hatte den Elektroherd auszuschalten entzündete sich das Fett und setzte die Küche in Brand. Die Frau konnte sich unverletzt aus der Wohnung retten. Durch offen stehende Türen breitete sich der Brandrauch und die Hitze in der gesamten Wohnung aus und verursachten einen Schaden von ca. 25 000 Euro.
Mittels Einsatzes eines Rauchvorhanges verbunden mit einer Druckbelüftung konnte die Feuerwehr eine Verrauchung des Treppenraumes verhindern und den Brand rasch löschen. Der ebenfalls vom Brand betroffene Dachvorsprung machte den Einsatz der Drehleiter erforderlich. Daher kam es auf der Karlsruher Straße zu Verkehrsbehinderungen. Kurzfristig mussten alle Fahrspuren stadteinwärts gesperrt werden. Da die Wohnung nicht mehr bewohnbar ist fand die Frau bei der Verwandtschaft eine Unterkunft.
Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Heilbronn
 DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr DLK 23/12-1Berufsfeuerwehr
 ELW 1-1Berufsfeuerwehr ELW 1-1Berufsfeuerwehr
 HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr HLF 24/20-1Berufsfeuerwehr
 HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr
 KdoW-2Berufsfeuerwehr KdoW-2Berufsfeuerwehr

