Wegen starkem Dieselgeruch im Bereich des Schwerumschlagplatzes alarmierte ein Angler am Sonntag Nachmittag die Feuerwehr Heilbronn. Ein Ölteppich mit einer Länge von ca. 300 Meter erstreckte sich auf dem Neckar im Bereich des Osthafen. Bei Umpumparbeiten auf einem holländischen Gütermotorschiff trat Dieselkraftstoff aus. Die Schiffsbesatzung war damit beschäftigt aus einem Dieseltank einen Generator zu befüllen. Unbemerkt gelang hierbei eine größere Menge Diesel in den Neckar.
Die Feuerwehr Heilbronn unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm war mit zwei Booten und vierzehn Fahrzeugen mehrere Stunden im Einsatz. Mit verschiedenen Bindemitteln und Ölsperrschläuchen konnte ein Großteil des ausgetretenen Kraftstoffes aufgenommen und beseitigt werden.
Feuerwehr Heilbronn
 ELW 1-1Berufsfeuerwehr ELW 1-1Berufsfeuerwehr
 GW-T1Berufsfeuerwehr GW-T1Berufsfeuerwehr
 GW-T2Berufsfeuerwehr GW-T2Berufsfeuerwehr
 HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr HLF 24/20-2Berufsfeuerwehr
 KdoW-1Berufsfeuerwehr KdoW-1Berufsfeuerwehr
 KdoW-3Berufsfeuerwehr KdoW-3Berufsfeuerwehr
 RW-ÖlBerufsfeuerwehr RW-ÖlBerufsfeuerwehr
 GW-WasserBerufsfeuerwehr GW-WasserBerufsfeuerwehr
 WLF-1Berufsfeuerwehr WLF-1Berufsfeuerwehr
 WLF-2Berufsfeuerwehr WLF-2Berufsfeuerwehr
 GW-Dekon PBerufsfeuerwehr GW-Dekon PBerufsfeuerwehr
 AB AufenthaltBerufsfeuerwehr AB AufenthaltBerufsfeuerwehr
 AB MZBBerufsfeuerwehr AB MZBBerufsfeuerwehr
 AB Ölsperre 1Berufsfeuerwehr AB Ölsperre 1Berufsfeuerwehr
 RTBBerufsfeuerwehr RTBBerufsfeuerwehr
 ELW 2Abt. Heilbronn ELW 2Abt. Heilbronn
 GW-LichtAbt. Heilbronn GW-LichtAbt. Heilbronn




