Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen
Artikel

Herbstversammlung der Altersobleute des KFV HN am 18.11.25

Die diesjährige Hauptversammlung der Altersobleute fand diesmal im westlichen Landkreis, unterhalb des weithin sichtbaren Michaelbergs, in Cleebronn statt. Unser Kreisobmann Hans Mühlmann konnte wiederum eine stattliche Anzahl Alterskameraden aus den…
Artikel

Truppmann Teil 1 Ausbildung in Löwenstein

Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Markus Wagner konnte vom 20.10. - 22.11.2025 erneut ein Truppmann Teil 1 Lehrgang in Löwenstein & Obersulm durchgeführt werden an dem 16 Teilnehmer/innen der Feuerwehren Ellbachtal, Obersulm, Weinsberg, Wüstenrot…
Artikel

Wertvoller Erfahrungsaustausch: Gemeinsamer Fachvortrag zum Thema Brandermittlungen von Polizei und Feuerwehr

Am 7. und 14. November hielten Kriminalhauptkommissar Mario Rapp vom Polizeipräsidium Heilbronn und der Kommandant der Feuerwehr Gundelsheim, Tobias Gärtner, einen Fachvortrag zum Thema Brandermittlungen. Geladen waren alle Mitglieder der drei Einsatzabteilungen…
Artikel

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Oedheim

Am 8. November 2025 fand der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim in der Kultur- und Festhalle Kochana statt. Kommandant Sven Kübler begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Matthias Schmitt, Vertreter des Gemeinderats sowie…
Jugend

Sporttag 2025 der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau

Am 15.11.2025 fand in der Kraichgauhalle Bad Rappenau der große Sporttag der Jugendfeuerwehr statt - ein Highlight, auf das sich sowohl unsere Jugendlichen als auch die Betreuer schon lange gefreut haben. Mit 23 hochmotivierten Kindern und 13 engagierten…
Einsatz

Kleinbrand am Rande des Haigernwaldes

Am 23.11.2025 um 08:26 Uhr wurde die Feuerwehr Talheim zu einem gemeldeten Kleinbrand ins Gewann Hörnlesbrunnen alarmiert. Der Einsatzort befand sich tief im hinteren Bereich des Haigernwaldes, wo sich bereits beim Eintreffen eine deutliche Rauchentwicklung…
Artikel

Notrufmeldestellen für den Notfall

Dies ist eine sinnvolle Sache, welche bei einem flächendeckenden Ausfall der Notrufnummer "112" und "110" sowie bei einem kritischen Stromausfall zum Tragen kommt. Funktioniert die normale Notrufmeldestruktur nicht mehr, werden die Notfallmeldestellen…
Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Kurt Bös

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Kurt Bös, der am Montag, 17. November 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Kurt Bös hatte sich in seiner 46-jährigen aktiven Dienstzeit, und darüber hinaus weitere 25…
Artikel

André Göbl zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Leingarten ernannt

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde André Göbl am 8. November 2025 zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Leingarten ernannt. Mit dieser besonderen Auszeichnung würdigen die Stadt und Feuerwehr Leingarten sein außerordentliches Engagement, seine…
Artikel

Besuch der Feuerwehr aus unserer Partnerstadt Carmaux

Vom 16. bis 20. Oktober 2025 durfte die Feuerwehr Neckarsulm eine Delegation der Feuerwehr aus der französischen Partnerstadt Carmaux willkommen heißen. Der Besuch stand ganz im Zeichen der Freundschaft, des kameradschaftlichen Austauschs und vieler gemeinsamer…
Einsatz

Zahlreiche Einsätze am Freitag

Am gestrigen Freitag wurde es wieder einmal nicht langweilig. Über den Tag verteilt, mussten die Einsatzkräfte zu insgesamt 9 Einsätzen ausrücken. Auch fünf Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr waren teilweise involviert. Um 10.52 Uhr riefen Handwerker…
Artikel

Haigernseminar 2025 - Fortbildung, Austausch und Vernetzung der Jugendfeuerwehren im Stadt- und Landkreis Heilbronn

Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Haigernseminar der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn statt. Jugendfeuerwehrwarte, Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter sowie Betreuerinnen und Betreuer aus dem gesamten Stadt- und Landkreis trafen…
Einsatz

Mehrere Einsätze in kurzer Folge

Das Timing hatte heute mal wieder gepasst. Um 11.52 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand in die Borsigstraße in Heilbronn-Sontheim gerufen. Vor Ort drang dichter, weißer Rauch aus einem der Kellerfenster eines Einfamilienhauses aus. Der komplette Heizraum…
Einsatz

Hilfeleistung Rettungsdienst

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Neckarsulm zu einer technischen Hilfeleistung in die Steinachstraße alarmiert. Auf einer größeren Baustelle war eine Person in einen etwa zwei bis drei Meter tiefen Graben gestürzt und verletzte sich hierbei an Schulter…
Artikel

Abschluss des Kombilehrgangs Truppmann Teil 1 und Sprechfunker

In den vergangenen fünf Wochen wurde bei der Feuerwehr Bad Rappenau ein Kombilehrgang aus Truppmann Teil 1 und Sprechfunker mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten durchgeführt. 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren Bad Rappenau, Siegelsbach, Schwaigern und…
Artikel

Einsatzübung der Abteilung Obergimpern

Am vergangenen Mittwoch stand für die Abteilung Obergimpern der Feuerwehr Bad Rappenau wieder eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Programm. Das Übungsszenario Angenommen wurde ein ausgelöster Brandmeldealarm in einem Seniorenheim. Schon beim Eintreffen…
Einsatz

Vogelfund an der Landturmstraße

Am 10.11.2025 um 09:56 Uhr wurde die Feuerwehr Talheim zu einer Tiernotlage auf die Landturmstraße alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen verendeten Bussard am Straßenrand in Richtung Landturm vor. Der Kadaver wurde gemäß der gültigen Einsatzvorgaben…
Artikel

Gesamtübung der Feuerwehr Weinsberg

Am Samstagnachmittag, den 08.11.2025, führte die Feuerwehr Weinsberg ihre jährliche Gesamtübung durch. Um 14:02 Uhr wurden alle vier Abteilungen zu einem Gefahrguteinsatz nach Wimmental alarmiert. Das angenommene Szenario: Ein Arbeitsunfall mit Austritt…

Meistgelesene Einsatzberichte

    Meistgelesene Artikel

      Was geschah heute vor ein paar Jahren?