Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen
Gemeinde Ilsfeld

Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld

mit den Löschzügen
Helfenberg, Ilsfeld, Schozach und Wüstenhausen

Feuerwehr Ilsfeld
Auensteinerstraße 22
74360 Ilsfeld

Bezirk: Obersulm/WüstenrotObersulm/Wüstenrot

Kommandant:Steffen HeberInternetauftritt:www.feuerwehr-ilsfeld.de
Jugendwart:Luca MahleInternetauftritt Gemeinde:www.ilsfeld.de

Die Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld besteht aus drei Löschzügen. Neben dem größten Löschzug Ilsfeld gibt es noch den Löschzug Helfenberg mit Auenstein und den Löschzug Schozach. Für die Einsätze im Bereich der Brandbekämpfung sind wir genauso gut ausgestattet wie für den Bereich der technischen Hilfeleistung. In regelmäßigen Übungen werden die Angehörigen der Feuerwehr Ilsfeld für den Einsatz geschult. Wir sind nicht nur auf unserem Gemeindegebiet zuständig, sondern auch auf der BAB A81.

Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind ehrenamtlich tätig. Neben den aktiven Löschzügen besteht die Feuerwehr Ilsfeld aus der Jugendfeuerwehr mit einer Kindergruppe für Kinder ab 7 Jahren, dem Spielmannszug und der Altersabteilung. Zudem haben wir noch eine Theatergruppe “d’Flammebattscher”.

Seit 2018 besteht die Führung der Feuerwehr Ilsfeld aus dem Kommandanten Steffen Heber und seinen zwei Stellvertretern, Pascal Röhrich und Fabian Vogt. Bewusst hat man sich zu dem Schritt entschieden zwei Stellvertreterposten zu wählen, um den Kommandanten besser zu unterstützen.

Mitgliederstand: Dezember 2022: 102 aktive Mitglieder. Davon sind 60 aktive Mitglieder im Löschzug Ilsfeld, 24 aktive Mitglieder im Löschzug Helfenberg und der Löschzug Schozach hat 18 aktive Mitglieder. 

Die Jugendfeuerwehr hat 25 Mitglieder und die Kinderfeuerwehr 14 Mitglieder.

Der Spielmannszug mit 21 Mitgliedern wird von Maik Lauterwasser geleitet. Er ist gleichzeitig auch Kreisstabsführer des Landkreises Heilbronn.

Zusammen mit den Mitgliedern der Altersabteilung und der Theatergruppe zählt die Feuerwehr Ilsfeld insgesamt 195 Angehörige.

Letzte Artikel und Einsätze

Große Feuerwehr-Übung in Mundelsheim

Am Freitagabend fand in Mundelsheim eine groß angelegte Übung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei statt. Der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Mundelsheim, Alexander Link, hatte die Übung organisiert und dazu die Feuerwehren aus Großbottwar,…

Theaternachmittag mit den Flammebattschern der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld

Wer es geschafft hatte, eine der begehrten Karten für das Theaterstück: "Der Nächste bitte" zu ergattern, hatte doppeltes Glück. Zum einen gab es ein tolles Verpflegungsangebot vom Kaffee bis zum Weinschorle und vom Kuchen bis zum Würstle. Zum anderen…

Hauptversammlung 2025

Die Hauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld fand in der Sturmfederhalle in Schozach statt. Kommandant Steffen Heber begrüßte neben den Kameraden der aktiven Wehr auch die Jugendfeuerwehr, den Spielmannszug und die Altersabteilung. Zudem…

Truppmann Teil 1 Ausbildung in Löwenstein

Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Markus Wagner konnte vom 30.09. - 02.11.2024 erneut ein Truppmann Teil 1 Lehrgang in Löwenstein durchgeführt werden an dem 21 Teilnehmer/innen der Feuerwehren Beilstein, Ilsfeld, Obersulm, Untergruppenbach, Wüstenrot…

Seminar LKW-Rettung bei der Feuerwehr Weinsberg

Am Samstag, den 14. September 2024, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg ein Seminar zur technischen Hilfeleistung bei LKW-Unfällen für die Feuerwehren im Bezirk. Unter der Leitung von Rolf Zöller, Ausbilder an der Berufsfeuerwehrakademie…

Hauptversammlung 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld

Nach einer musikalischen Eröffnung der Hauptversammlung durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld begrüßte Kommandant Steffen Heber alle anwesenden Feuerwehrangehörigen zur diesjährigen Versammlung. Besonders willkommen hieß er Bürgermeister…

Ilsfelder Firmen mit dem Förderschild Partner der Feuerwehr ausgezeichnet

Im Rahmen des Neujahrsempfangs 2024 der Gemeinde Ilsfeld in der Tiefenbachhalle in Auenstein konnte die Feuerwehr Ilsfeld zusammen mit Bürgermeister Bernd Bordon zwei Ilsfelder Firmen mit dem Förderschild "Partner der Feuerwehr" auszeichnen. Ziel der…
Trauer

Die Feuerwehr Ilsfeld trauert um ihren Ehrenkommandanten Robert Sauer

Die Feuerwehr Ilsfeld trauert um ihren Ehrenkommandanten Robert Sauer der im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Robert Sauer war 70 Jahre lang Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld. Im Jahr 1971 wurde er zum Kommandanten der damals noch selbstständigen…

Jugendfeuerwehr-Aktionstag im Ilsfelder Wald

Die Jugendfeuerwehr Ilsfeld zusammen mit der Kindergruppe beteiligte sich am 18. November 2023 beim gemeinsamen Kooperationsprojekt "Hier wächst Zukunft" der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg und der Landesforstverwaltung. Die Gemeinde Ilsfeld besitzt…
Brand landwirtschaftliches Anwesen

Feldscheune mit Stroh und Heu in Vollbrand

Vermutlich durch einen Blitzeinschlag kam es zum Brand in einem landwirtschaftlichen Unterstand im Gewann Klee. Dieser beinhaltete vor allem Strohballen und einige landwirtschaftliche Maschinen. Die Feuerwehr wurde gegen 22 Uhr kurz nach einem lauten…
Trauer

Die Feuerwehr Ilsfeld trauert um Hauptlöschmeister Martin Schäfer

Die Feuerwehr Ilsfeld trauert um ihren langjährigen aktiven Kameraden Martin Schäfer der im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Martin Schäfer gehörte der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld seit 1983 an. Ab dem Jahr 1991 hat er die Gruppenführerfunktion übernommen…
Trauer

Die Feuerwehr Ilsfeld trauert um Hermann Brod

Die Feuerwehr Ilsfeld trauert um ihren langjährigen Kameraden Hermann Brod Hauptfeuerwehrmann der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Seit 1952 war er als aktives Mitglied des Löschzugs Ilsfeld tätig. Während seiner aktiven Dienstzeit und danach in…