Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen
Stadt Bad Rappenau

Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau

mit den Abteilungen
Babstadt, Bad Rappenau, Bonfeld, Fürfeld, Grombach, Heinsheim, Obergimpern, Süd, Treschklingen und Wollenberg

Feuerwehr Bad Rappenau
Raiffeisenstr. 14
74906 Bad Rappenau

Bezirk: Bad Rappenau/EppingenBad Rappenau/Eppingen

Kommandant:Felix MannInternetauftritt:www.feuerwehr-badrappenau.de
Jugendwart:Patrick SöhnerInternetauftritt Stadt:www.badrappenau.de

Letzte Artikel und Einsätze

Verkehrsunfall PKW

eCall zeigt die volle Wirkung

Am Donnerstagabend kam es auf der Ortsstraße im Bad Rappenauer Ortsteil Grombach, unweit des Lerchenbergs, zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam in Fahrtrichtung Ortseingang nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei lösten…

Feuer und Flamme für die Feuerwehr Bad Rappenau

Jugendabteilung hat sich mit dem Ressortmodell gut aufgestellt und kennt keine Nachwuchssorgen Erfreuliches konnte Patrick Söhner, Jugendleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau, bei der Hauptversammlung berichten. Seit einigen Jahren erfährt der…
Brandmeldeanlage Objektalarm

Brandmeldeanlage in Klinik ausgelöst

Um 11:26 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Rappenau, Abteilung Bad Rappenau, zu einer Klinik in Bad Rappenau alarmiert. Ausgelöst hatte eine automatische Brandmeldeanlage. Nach einer zügigen Erkundung konnte der Einsatz kurze Zeit später beendet werden.

Gefahrgut-Übung mit neuem Abrollbehälter

Am Montagabend kamen die Einsatzabteilungen Babstadt und Bad Rappenau zu einer gemeinsamen Einsatzübung des Gefahrstoffzuges zusammen. Im Fokus stand dabei nicht nur die Zusammenarbeit der Einheiten, sondern insbesondere die praktische Erprobung des neuen…

Generationenwechsel bei der Feuerwehrabteilung Wollenberg

Bei gleich zwei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau standen zu Beginn des Jahres bei den Abteilungsversammlungen Wahlen an. Bei der Abteilung Bad Rappenau blieb alles beim Alten: Andreas Bödinger als Abteilungskommandant leitet gemeinsam…

Die Feuerwehr Bad Rappenau mit großem Engagement vorangebracht

Es war der emotionale Höhepunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau. Nachdem Thomas Wachno, 1. Stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Bad Rappenau, unter dem Beifall der Versammlung die Ehrenmedaille in Gold des Landesfeuerwehrverbandes…

Rekordjahr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Rappenau

Einsatzzahlen auf Rekordniveau, sich wandelnde Herausforderungen und marginal sinkende Mitgliederzahlen: Das waren die Schlagworte, die bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau in der Grombacher Schlossberghalle öfters zu hören…
Verkehrsunfall PKW

Schwerer Verkehrsunfall auf der A6 nach Falschfahrt

Die Feuerwehr Bad Rappenau, die Feuerwehr Sinsheim sowie zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und die Polizei wurden heute um 14:24 Uhr von der Leitstelle Heilbronn mit dem Einsatzstichwort "VU PKW 2 Klemm" auf die Bundesautobahn A6 alarmiert. In Fahrtrichtung…
Rauchentwicklung Wohngebäude

Rauchentwicklung in der Guttenbergstraße

Die Feuerwehr Bad Rappenau wurde am Samstagabend um 17:34 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Rauchentwicklung Wohngebäude" nach Bad Rappenau-Zimmerhof alarmiert. In der Guttenbergstraße wurde an einem Gebäude Rauch gemeldet. Beim Eintreffen des Einsatzleiters…
PKW Brand

Brennender Radlader im Stadtgebiet

Um 13:41 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Rappenau zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf den Parkplatz am Waldstadion in Bad Rappenau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Radlader in Vollbrand stand. Unter Atemschutz wurde umgehend mit zwei C-Rohren…

Das neue HLF 20 der Feuerwehr Bad Rappenau Abteilung Süd

Am 25.01.2025 war es so weit: Das neu beschaffte HLF 20 konnte im Rahmen der Abteilungsversammlung von der Stadt feierlich an die Abteilung Süd übergeben werden. Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 der FF BR, Abteilung Süd, ersetzt zwei ältere…
PKW Brand

PKW-Brand in Fürfeld

Am gestrigen Abend wurden wir zu einem PKW-Brand in Fürfeld alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Mercedes-Kombi mit Dieselmotor in Vollbrand. Zusätzlich lief brennender Kraftstoff den Berg hinunter, was eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte…