Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Wohnungsbrand in Offenau

Einsatz der Feuerwehren Offenau und Bad FriedrichshallWohnungsbrand am von Medienteam, Feuerwehr Bad Friedrichshall

Von der Feuerwehr Offenau wurde die Feuerwehr Bad Friedrichshall mit einem Löschzug zu einem Wohnungsbrand nachgefordert. In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhaus war aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner der Wohnung hatte geschlafen und wurde von einem Rauchwarnmelder geweckt. Auch sein Hund merkte das irgendwas nicht in Ordnung war und drängte darauf, die Wohnung zu verlassen. Durch die starke Rauchentwicklung und Hitzeeinwirkung war der Fluchtweg für die Bewohner aus dem Obergeschoss über das Treppenhaus nicht mehr möglich. Über tragbare Leitern der Feuerwehr konnten zwei Frauen und ein Jugendlicher aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. Alle Bewohner wurden vom Rettungsdienst und dem anwesenden Notarzt untersucht - glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt. Mehrere Trupps unter Atemschutz sowohl der Feuerwehr Offenau wie auch der Feuerwehr Bad Friedrichshall waren zur Brandbekämpfung im Innenangriff im Gebäude. Mehrfach wurde das Haus, welches aufgrund des Baujahrs (1842) sehr verwinkelt war, nach möglichen weiteren Personen abgesucht. Die Bad Friedrichshaller Drehleiter wurde zur Anleiterbereitschaft im Eingangsbereich in Stellung gebracht. Im weiteren Verlauf wurde eine Überdruckbelüftung des kompletten Gebäudes durchgeführt. Durch die starke Brandeinwirkung wurde die Haustechnik stark in Mitleidenschaft gezogen. Von einem Feuerwehrelektriker wurde daher die Panzersicherung des Gebäudes gezogen und somit das Haus stromlos geschalten. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar. Alle Bewohner kamen erfreulicherweise kurz vor Weihnachten bei Freunden und Verwandten unter. Bürgermeister Folk war ebenfalls vor Ort, machte sich ein Bild der Lage und kümmerte sich um die Unterbringung der Bewohner. Bei Bedarf, hätte die Gemeinde eine Notunterkunft zu Verfügung gestellt.