Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Meistgelesene Artikel aus dem Jahr 2025

Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Winfried Schnell

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Winfried Schnell Oberbrandmeister Winfried hat sehr viel für die Feuerwehr Bad Wimpfen in seiner über 50-jährigen Dienstzeit geleistet. Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr, Jugendfeuerwehrwart,…

Rettungshunde fahren Drehleiter

Die Rettungshundestaffel Unterland übte Ende Juli im ehemaligen Brackenheimer Krankenhaus. Dabei erhielt sie von der ERHT-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim Unterstützung mit einer Drehleiterbesatzung. Dadurch konnte, neben Sucharbeiten im…

Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn

43 Gruppen mit insgesamt 314 Teilnehmern, davon 40 Kameradinnen, nahmen am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Juli, an den Abnahmen zum Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze, Silber und Gold in Oedheim-Degmarn teil. Bei bestem Wetter konnten…

Ein Tag bei der Feuerwehr

Mit viel Vorfreude waren um die 70 Kinder zu -einen Vormittag bei der Feuerwehr- gekommen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder das brennende Holzhaus beim Spritzenspiel löschen oder mit der Drehleiter hoch hinausfahren. Bei der Station des DRK…

Themenabend für Führungskräfte 2025

Zum diesjährigen Themenabend für Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Heilbronn konnte Thomas Maier (zuständiger Dezernent im Landratsamt Heilbronn) neben rund 250 Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis, auch zahlreiche Gäste von anderen…

Heiner Schiefer feiert 60. Geburtstag

Am Sonntag, 27. Juli feierte unser Ehrenkommandant, aktives Mitglied der Einsatzabteilung und einer der stellvertretenden Kreisbrandmeister Heiner Schiefer seinen 60. Geburtstag. Als Überraschung ist auf Initiative eines unserer Kameraden und guten Freund…

Besuch des Kindergartens Dahenfeld bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am Montag, den 04. August, besuchte der Kindergarten Dahenfeld das Feuerwehrhaus der Abteilung Dahenfeld. Da ich selbst als Erzieher im Kindergarten tätig bin, hatte ich die Möglichkeit, diesen besonderen Tag gemeinsam mit vier engagierten Kameraden der…
Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Herbert Sauter

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Herbert Sauter, der am Sonntag, 3. August 2025 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Herbert Sauter hatte sich in seiner 41-jährigen aktiven Dienstzeit, und darüber hinaus weitere…

Bilanz des Stadtfestes

Beim Stadtfest zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt Neudenau war die Feuerwehr mit vollem Einsatz dabei: 110 Schichten und beeindruckende 473 Stunden ehrenamtlicher Dienst wurde durch die aktiven Feuerwehrmitglieder geleistet. Ob am Bierbrunnen oder am…

Gefahrgut-Übung der Feuerwehr Weinsberg

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, führte die Feuerwehr Weinsberg gemeinsam mit den Abteilungen Wimmental und Grantschen eine realitätsnahe Gefahrgut-Übung durch. Die Einsatzübung fand hinter der Mehrzweckhalle in Gellmersbach statt. Ziel war es, das neue…

Besonderer Übernachtungsgast bei der Feuerwehr Heilbronn

Von Samstag, 12.07. auf Sonntag, 13.07.2025 hatten wir einen besonderen Übernachtungsgast auf unserer Feuerwache. Der gebürtige Kölner Jörg Richter, selbst einmal Feuerwehrangehöriger, radelt seit 2015 für einen guten Zweck. Dreimal schon quer durch die…

Übergangslösung bis zum Neubau

Technischer Ausschuss stimmt Kauf einer Containeranlage für die Feuerwehr in der Kernstadt zu Auch wenn es mittlerweile einen Standort für den Neubau des Feuerwehr-Gebäudes gibt: Von einer Umsetzung der Pläne ist man in Bad Rappenau noch weit entfernt….

Goldener Erfolg für Oedheimer Feuerwehr beim Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn

Vor kurzem fand in Oedheim-Degmarn die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens des Landkreises Heilbronn statt. Insgesamt traten 43 Gruppen mit 314 Teilnehmern aus 19 verschiedenen Wehren an, um ihre Fähigkeiten in den Leistungsabzeichen Bronze, Silber…

Feuerwehr Neudenau überzeugt beim Stadtradeln 2025

Wenn Einsatzbereitschaft nicht nur am Schlauch, sondern auch auf dem Sattel zählt, dann ist die Feuerwehr Neudenau ganz vorne mit dabei: Beim diesjährigen Stadtradeln 2025 trat das Team der Feuerwehr kräftig in die Pedale - und brachte stolze 2.767 Kilometer…

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heilbronn war ein Besuchermagnet

Beim Tag der offenen Tür zeigte die Feuerwehr Heilbronn ihre ganze Einsatzvielfalt. Besucher erhielten spannende Einblicke in Fahrzeuge, Ausrüstung und die Arbeit der Sondereinheiten. Von HSt-Redakteur Harald Schmidt Das Motto "Retten-Löschen-Bergen-Schützen"…

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Eppingen

Feuerwehrangehörige aus Wehren im Landkreis Heilbronn sowie aus dem benachbarten Landkreis Karlsruhe haben erfolgreich am Maschinistenlehrgang teilgenommen, der vom 04. Juni bis zum 28. Juni unter der Leitung von erfahrenen Ausbildern auf Kreisebene durchgeführt…

Feuerwehr-Ehrennadeln für ein junges Führungsduo der Abt. Heinsheim

Feuerwehr-Ehrennadeln für ein junges Führungsduo Max Elser und Felix Nägelein wurden hohe Auszeichnungen an die Uniform geheftet - Beide stellen sich im nächsten Jahr wieder zur Wahl Feuerwehr-Kommandant Felix Mann (von links) ist froh, dass Felix Nägelein…

Fahrzeug in Jagst bei Dörzbach

Bei dem Einsatz am vergangenen Donnerstag, bei welchem ein Fahrzeug in die Jagst bei Dörzbach (Hohenlohekreis) stürzte, war neben der Feuerwehr Heilbronn mit dem Wasserrettungszug auch die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. mit sieben Hunden eingesetzt….

UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) erfolgreich erworben

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N. wird im Herbst ein neues Mehrzweckboot (MZB) aus einer Beschaffungsserie von 25 identischen Booten für 25 Feuerwehren ausgeschrieben durch das Land Baden-Württemberg, ausgeführt vom Regierungspräsidium Karlsruhe…

Grillfest der Feuerwehr in Neckarsulm

Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag, den 28. Juni, das alljährliche Grillfest der Feuerwehr Neckarsulm statt. Es fand in diesem Jahr auf dem Gelände der Abteilung Neckarsulm statt, die alle drei Abteilungen sowie die Altersabteilung herzlich eingeladen…
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Neudenau trauert um Trudbert Keim

Die Freiwillige Feuerwehr Neudenau trauert um Herrn Trudbert Keim, Ehrenkommandant, Hauptbrandmeister a. D. Trudbert Keim trat 1957 in den Dienst der Feuerwehr Neudenau ein. Von 1976 bis 1985 war er Abteilungskommandant der Abteilung Neudenau. Von 1976…

UBi-Binnenschifffahrtsfunk Lehrgang

Unsere Kameraden der Fachgruppe Boot haben heute, vorausgreifend auf unser neues Mehrzweckboot, das wir dieses Jahr noch erwarten, erfolgreich den Lehrgang für den UBi-Binnenschifffahrtsfunk absolviert. Sowohl die mündliche als auch die schriftliche Prüfung…

Einweihungsfest der Feuerwehr Weinsberg

Am Pfingstwochenende (Samstag 07.06.2025 und Sonntag, 08.06.2025) wurde ein großes Einweihungsfest am neuen Feuerwehrstandort "In den Spitzäckern" gefeiert. Die Feuerwehr Weinsberg präsentierte an diesen beiden Tagen der Bevölkerung und allen Interessierten…
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg trauert…

Die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg trauert um ihre langjährige Kameradin Inge Fritsch die im Alter von 70 Jahren am 21. Juni 2025 verstorben ist. Inge Fritsch trat am 1. Mai 1992 in die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg ein. Für ihren jahrzehntelangen…

Unwetter 2024: Verleihung der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille

Am 2. Juni 2025 hat Innenminister Thomas Strobl im Neuen Schloss in Stuttgart 125 Fluthelferinnen und Fluthelfer mit der neu geschaffenen Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Die Geehrten stehen stellvertretend für mehr als 6.000 Einsatzkräfte,…

Führungskräftefortbildung im Landkreis Heilbronn

Am 23.05. und 24.05.2025 fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Neckarsulm die Zugführerfortbildung des Landkreises Heilbronn statt. 31 Zugführer erarbeiteten an zwei verschiedenen Szenarien das taktische Vorgehen, die Phasen des Führungskreislaufs…

Schauübung: Verkehrsunfall mit einem Bus

Am Samstag, den 31. Mai 2025, fand auf dem unteren Parkplatz des Aquatolls in Neckarsulm eine groß angelegte Schauübung der Feuerwehr Neckarsulm statt. Ziel der Übung war, dass Zusammenspiel der beteiligten Hilfsorganisationen bei einem komplexen Verkehrsunfall…

Rettungshund "Merlin" der BRH Rettungshundestaffel Unterland rettet 79-jährige in Heidelberg

Am Montag 10.02.2025 gegen 16:30 Uhr wurde die DRK Rettungshundestaffel Heidelberg zur Suche nach einer 79-jährigen Frau alarmiert. Die vermisste Person konnte letztmalig über ein GPS-Gerät im Bereich des weitläufigen Gebietes Heidelberg-Königstuhl geordert…

Feuerwehr Kirchardt auf der Suche nach Verstärkung

Die Kirchardter Feuerwehr hat Nachwuchssorgen - es fehlt an Verstärkung bei den Erwachsenen. Dagegen berichtete Kommandant Markus Bucher: "Bei der Kinderfeuerwehr haben wir eine Warteliste, bei den Jugendlichen sind wir auch gut aufgestellt." Nun veranstaltete…

Wasserförderung mal woanders

Mit dieser Überschrift fand am Samstag eine Übung der "Wasserförderkomponente der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau" gemeinsam mit der Abteilung Züttlingen der Feuerwehr Möckmühl statt. Pünktlich um 15 Uhr startete das LF 10/6 der Abteilung Züttlingen zum…

Katastrophenschutzvollübung "Acqua alta" am 17.05.2025

"Im Laufe des Freitags, 16.05. hatte sich die Hochwasserlage vom Vortag durch nachlassende Niederschläge etwas entspannt. Ein Anstieg des Neckarpegels auf nahezu 8m in Lauffen blieb glücklicherweise aus. Der Neckar erreichte mit 7,45m seinen Pegelhöchststand…

Wehren üben den Ernstfall in leerstehendem Wohngebäude in Fürfeld

Hand in Hand in realistischem Szenario Die interkommunale Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau, Abteilung Wollenberg, und der benachbarten Wehr aus Hüffenhardt funktioniert schon seit Jahren. Um Abläufe zu üben und zu verbessern, gab…