Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Meistgelesene Artikel aus dem Jahr 2025

Jahreshauptübung: Brand im Hölderlin Gymnasium

Der Schulstandort an der Charlottenstraße wird im September 50 Jahre alt, aus diesem Anlass war das Gymnasium Schauplatz unserer diesjährigen Jahreshauptübung. An dieser Übung hatte die interessierte Lauffener Bevölkerung die Möglichkeit sich einen Einblick…

Spritzenübergabe bei der Feuerwehr Bad Rappenau

Das Ende einer Ära: Die arbeitsmedizinischen Untersuchungen der Floriansjünger übernimmt zukünftig Dr. Mark Glasauer aus Fürfeld. Manch Passant reibt sich verwundert die Augen. Ohne, dass ein Signalhorn zu hören ist, rückt die Freiwillige Feuerwehr Bad…

Übung: Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr

Freitagabend, 19:30 Uhr: Pünktliches Antreten mit dem Abteilungskommandanten, Anwesenheit prüfen, kurze Infos zur Abteilung - u.a. die baldige Abholung unseres neuen GW-T. Danach stellt der Übungsleiter die heutige Übung vor und wir teilen das Personal…

Neue Fahrzeuge bei der Audi Werkfeuerwehr

Elektrischer Vorreiter bei der Audi Werkfeuerwehr: e-tron GT als Kommandowagen im Einsatz Seit dem Frühsommer verstärkt ein besonderes Fahrzeug die Fahrzeugflotte der Werkfeuerwehr am Audi-Standort Neckarsulm: Ein Audi e-tron GT quattro als Kommandowagen…

Einsatzübung bei Schwarz IT in Weinsberg

Am Mittwoch, den 27. August, führte die Feuerwehr Weinsberg eine groß angelegte Einsatzübung auf dem Firmengelände der Schwarz IT in Weinsberg durch. Das Übungsobjekt liegt direkt an der Bundesstraße B39 und bietet durch seine Größe und Nutzung ideale…

Ladungsbergung nach LKW-Brand

Am 28. August kam es auf der A3 zwischen Wertheim und Helmstadt zu einem Vollbrand eines Sattelzuges. Zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten wurde gegen 20 Uhr der THW-Fachberater alarmiert. Kurz darauf kamen der LKW-Ladekran sowie die Fachgruppe Räumen…

Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn

43 Gruppen mit insgesamt 314 Teilnehmern, davon 40 Kameradinnen, nahmen am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Juli, an den Abnahmen zum Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze, Silber und Gold in Oedheim-Degmarn teil. Bei bestem Wetter konnten…

Start Ausbildung Fachgruppe Wasserrettung

Am Samstag, den 30.08.2025, haben 20 Kameraden der neu gegründeten Fachgruppe Wasserrettung der Feuerwehr Neckarwestheim den Theorieunterricht für den Sportbootführerschein SBF-Binnen absolviert. Hierzu kam der Bootslehrer zu uns ins Feuerwehrhaus und…

Themenabend für Führungskräfte 2025

Zum diesjährigen Themenabend für Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Heilbronn konnte Thomas Maier (zuständiger Dezernent im Landratsamt Heilbronn) neben rund 250 Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis, auch zahlreiche Gäste von anderen…

Heiner Schiefer feiert 60. Geburtstag

Am Sonntag, 27. Juli feierte unser Ehrenkommandant, aktives Mitglied der Einsatzabteilung und einer der stellvertretenden Kreisbrandmeister Heiner Schiefer seinen 60. Geburtstag. Als Überraschung ist auf Initiative eines unserer Kameraden und guten Freund…

LAZ Bronze & Silber 2025

Am 16. Februar 2025 fiel mit einer Info-Veranstaltung im Feuerwehrhaus Süd und der anschließenden Erstellung einer WhatsApp-Gruppe der Startschuss für eine lange, anstrengende, aber am Ende lohnenswerte Reise für viele Mitglieder der Feuerwehr Bad Rappenau….
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Winfried Schnell

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Winfried Schnell Oberbrandmeister Winfried hat sehr viel für die Feuerwehr Bad Wimpfen in seiner über 50-jährigen Dienstzeit geleistet. Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr, Jugendfeuerwehrwart,…

Rettungshunde fahren Drehleiter

Die Rettungshundestaffel Unterland übte Ende Juli im ehemaligen Brackenheimer Krankenhaus. Dabei erhielt sie von der ERHT-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim Unterstützung mit einer Drehleiterbesatzung. Dadurch konnte, neben Sucharbeiten im…

Ein Tag bei der Feuerwehr

Mit viel Vorfreude waren um die 70 Kinder zu -einen Vormittag bei der Feuerwehr- gekommen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder das brennende Holzhaus beim Spritzenspiel löschen oder mit der Drehleiter hoch hinausfahren. Bei der Station des DRK…

Fahrzeug in Jagst bei Dörzbach

Bei dem Einsatz am vergangenen Donnerstag, bei welchem ein Fahrzeug in die Jagst bei Dörzbach (Hohenlohekreis) stürzte, war neben der Feuerwehr Heilbronn mit dem Wasserrettungszug auch die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. mit sieben Hunden eingesetzt….

Bilanz des Stadtfestes

Beim Stadtfest zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt Neudenau war die Feuerwehr mit vollem Einsatz dabei: 110 Schichten und beeindruckende 473 Stunden ehrenamtlicher Dienst wurde durch die aktiven Feuerwehrmitglieder geleistet. Ob am Bierbrunnen oder am…

Übergangslösung bis zum Neubau

Technischer Ausschuss stimmt Kauf einer Containeranlage für die Feuerwehr in der Kernstadt zu Auch wenn es mittlerweile einen Standort für den Neubau des Feuerwehr-Gebäudes gibt: Von einer Umsetzung der Pläne ist man in Bad Rappenau noch weit entfernt….

Gefahrgut-Übung der Feuerwehr Weinsberg

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, führte die Feuerwehr Weinsberg gemeinsam mit den Abteilungen Wimmental und Grantschen eine realitätsnahe Gefahrgut-Übung durch. Die Einsatzübung fand hinter der Mehrzweckhalle in Gellmersbach statt. Ziel war es, das neue…

Oedheimer Altersabteilung besucht Schiffermuseum in Haßmersheim

Vergangene Woche besuchten 13 Kameraden der Altersabteilung der Freiw. Feuerwehr Oedheim das Schiffermuseums in Haßmersheim. Dort erwartete Heinz Haferkamp vom Schifferverein Germania Haßmersheim die Kameraden der Altersabteilung. Heinz war lange Jahre…

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heilbronn war ein Besuchermagnet

Beim Tag der offenen Tür zeigte die Feuerwehr Heilbronn ihre ganze Einsatzvielfalt. Besucher erhielten spannende Einblicke in Fahrzeuge, Ausrüstung und die Arbeit der Sondereinheiten. Von HSt-Redakteur Harald Schmidt Das Motto "Retten-Löschen-Bergen-Schützen"…

Besonderer Übernachtungsgast bei der Feuerwehr Heilbronn

Von Samstag, 12.07. auf Sonntag, 13.07.2025 hatten wir einen besonderen Übernachtungsgast auf unserer Feuerwache. Der gebürtige Kölner Jörg Richter, selbst einmal Feuerwehrangehöriger, radelt seit 2015 für einen guten Zweck. Dreimal schon quer durch die…
Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Fritz Wörz

Am 06.08.2025 ist Fritz Wörz im Alter von 85 Jahren verstorben. Fritz Wörz trat 1973 in die Berufsfeuerwehr ein und leistete 27 Jahre pflichtbewussten Dienst. Weitere 25 Jahre war er der Feuerwehr Heilbronn als passives Mitgleid verbunden. Die Trauerfeier…

Feuerwehr-Ehrennadeln für ein junges Führungsduo der Abt. Heinsheim

Feuerwehr-Ehrennadeln für ein junges Führungsduo Max Elser und Felix Nägelein wurden hohe Auszeichnungen an die Uniform geheftet - Beide stellen sich im nächsten Jahr wieder zur Wahl Feuerwehr-Kommandant Felix Mann (von links) ist froh, dass Felix Nägelein…

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Eppingen

Feuerwehrangehörige aus Wehren im Landkreis Heilbronn sowie aus dem benachbarten Landkreis Karlsruhe haben erfolgreich am Maschinistenlehrgang teilgenommen, der vom 04. Juni bis zum 28. Juni unter der Leitung von erfahrenen Ausbildern auf Kreisebene durchgeführt…

Rettungshund "Merlin" der BRH Rettungshundestaffel Unterland rettet 79-jährige in Heidelberg

Am Montag 10.02.2025 gegen 16:30 Uhr wurde die DRK Rettungshundestaffel Heidelberg zur Suche nach einer 79-jährigen Frau alarmiert. Die vermisste Person konnte letztmalig über ein GPS-Gerät im Bereich des weitläufigen Gebietes Heidelberg-Königstuhl geordert…

Einweihungsfest der Feuerwehr Weinsberg

Am Pfingstwochenende (Samstag 07.06.2025 und Sonntag, 08.06.2025) wurde ein großes Einweihungsfest am neuen Feuerwehrstandort "In den Spitzäckern" gefeiert. Die Feuerwehr Weinsberg präsentierte an diesen beiden Tagen der Bevölkerung und allen Interessierten…
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Neudenau trauert um Trudbert Keim

Die Freiwillige Feuerwehr Neudenau trauert um Herrn Trudbert Keim, Ehrenkommandant, Hauptbrandmeister a. D. Trudbert Keim trat 1957 in den Dienst der Feuerwehr Neudenau ein. Von 1976 bis 1985 war er Abteilungskommandant der Abteilung Neudenau. Von 1976…

Feuerwehr Neudenau überzeugt beim Stadtradeln 2025

Wenn Einsatzbereitschaft nicht nur am Schlauch, sondern auch auf dem Sattel zählt, dann ist die Feuerwehr Neudenau ganz vorne mit dabei: Beim diesjährigen Stadtradeln 2025 trat das Team der Feuerwehr kräftig in die Pedale - und brachte stolze 2.767 Kilometer…

Goldener Erfolg für Oedheimer Feuerwehr beim Leistungsabzeichen in Oedheim-Degmarn

Vor kurzem fand in Oedheim-Degmarn die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens des Landkreises Heilbronn statt. Insgesamt traten 43 Gruppen mit 314 Teilnehmern aus 19 verschiedenen Wehren an, um ihre Fähigkeiten in den Leistungsabzeichen Bronze, Silber…

Führungskräftefortbildung im Landkreis Heilbronn

Am 23.05. und 24.05.2025 fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Neckarsulm die Zugführerfortbildung des Landkreises Heilbronn statt. 31 Zugführer erarbeiteten an zwei verschiedenen Szenarien das taktische Vorgehen, die Phasen des Führungskreislaufs…

Unwetter 2024: Verleihung der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille

Am 2. Juni 2025 hat Innenminister Thomas Strobl im Neuen Schloss in Stuttgart 125 Fluthelferinnen und Fluthelfer mit der neu geschaffenen Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Die Geehrten stehen stellvertretend für mehr als 6.000 Einsatzkräfte,…

Grillfest der Feuerwehr in Neckarsulm

Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag, den 28. Juni, das alljährliche Grillfest der Feuerwehr Neckarsulm statt. Es fand in diesem Jahr auf dem Gelände der Abteilung Neckarsulm statt, die alle drei Abteilungen sowie die Altersabteilung herzlich eingeladen…