Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen
Stadt Brackenheim

Freiwillige Feuerwehr Brackenheim

mit den Abteilungen
Mitte, Nord, Ost, Süd und West

Feuerwehr Brackenheim
Georg-Kohl-Str. 45
74336 Brackenheim

Bezirk: Zabergäu/LeintalZabergäu/Leintal

Kommandant:Peter HügleInternetauftritt:www.brackenheim112.de
Jugendwart:Michael MayerInternetauftritt Jugend:www.jugendfeuerwehr-brackenheim.de
Internetauftritt Stadt:www.brackenheim.de

Die Freiwillige Feuerwehr Brackenheim deckt mit über 170 Einsatzkräften der 5 Abteilungen ein Einsatzgebiet von ca. 4600 ha im Zabergäu ab.

Letzte Artikel und Einsätze

Rettungshunde fahren Drehleiter

Die Rettungshundestaffel Unterland übte Ende Juli im ehemaligen Brackenheimer Krankenhaus. Dabei erhielt sie von der ERHT-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim Unterstützung mit einer Drehleiterbesatzung. Dadurch konnte, neben Sucharbeiten im…

Jugendfeuerwehrfreizeit 2025

Am 19. Juni ging es für zwölf Jugendliche und sieben Betreuer ab nach Ramstein-Miesenbach zur Jugendfeuerwehrfreizeit. Erstmalig haben wir dieses Jahr eine gemeinsame Freizeit von Jugend- und Kindergruppe durchgeführt. Die Kombination kam bei allen hervorragend…
Kellerbrand

Brand in Erlebnispark

Polizeibericht vom 17.6., 18:30 Uhr Kurz vor 17 Uhr kam es in Cleebronn-Treffendrill in einem Erlebnispark zu einer starken Rauchentwicklung. Zahlreiche Einsatz- und Rettungskräfte sind derzeit vor Ort. Nach aktuellen Erkenntnissen kam es aus ungeklärter…

Ein Gelenk macht den Unterschied

Strahlender Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim Abteilung Mitte - Schlüsselübergabe für die neue Drehleiter Der Innenraum des auf die Seite gekippten Unfallautos ist nach der Befreiung des eingeklemmten Fahrers durch die Feuerwehr…

164. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim: Herausforderungen, Erfolge und Ehrungen

Bei der 164. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim blickte Kommandant Peter Hügle auf ein ereignisreiches Dienstjahr 2024 zurück. Im Bürgerzentrum versammelten sich am 15. März Feuerwehrangehörige, Vertreter der Stadt und Gäste aus Politik…

10 Jahre Kinderfeuerwehr Brackenheim

Am 19.10. feierten wir das zehnjährige Jubiläum der Kinderfeuerwehr Brackenheim, an dem acht Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis teilnahmen. Es gab einen Stationen-Lauf mit 12 Stationen quer durch den Stadtteil Hausen. Um 10 Uhr begrüßte der Jugendwart…

Erfolgreich bestandene "Grundausbildung"

Für 18 Kameraden und 4 Kameradinnen aus Brackenheim, Cleebronn, Neckarwestheim, Nordheim und Talheim konnte ein Kreisausbildungs-Lehrgang "Truppmann Teil I" unter Leitung der Kreisausbilder Claus Baumann und Gerhard Scheerer sowie mehreren Helfern der…
Zimmerbrand

Terrassenbrand

Warum am Mittwochabend in Brackenheim ein Sofa auf einer Terrasse in Brand geriet ist noch unklar. Gegen 17.25 Uhr wurde das Feuer auf der Terrasse eines Wohnhauses im Hipfpfad gemeldet. Hier stand ein Sofa in Brand. Durch die Flammen wurden ein Terrassenfenster…

Übung Absturzsicherung und ERHT

Am 15. Juni fand eine gemeinsame Übung der Fachgruppen Absturzsicherung und ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen) der FFL und der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim statt. Übungsort war das Zementwerk in Lauffen, hier fand man wie schon bei der…

Neue Drehleiter für die Brackenheimer Feuerwehr

Anfang Mai hat die Brackenheimer Feuerwehr die neue Drehleiter erhalten und Bürgermeister Thomas Csaszar sowie die Mitglieder des Gemeinderats zu einer Besichtigung eingeladen. Zuvor mussten sich die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ordentlich in Geduld…
Hochwasser

Hochwasserzug "Heilbronn Land" hilft im Rems-Murr-Kreis

Am frühen Montagmorgen wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart der Hochwasserzug des Landkreises Heilbronn, bestehend aus Einsatzkräften der Feuerwehren Brackenheim und Güglingen, in den Rems-Murr-Kreis nach Leutenbach beordert. Der Hochwasserzug wurde…

Hauptversammlung der FF Brackenheim für das Dienstjahr 2023

Am 24.02. fand im Bürgerzentrum die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr für das vergangene Dienstjahr statt. Zum 31.12.2023 absolvierten 176 Kameradinnen und Kameraden ihren Dienst in den fünf Einsatzabteilungen. Gegenüber der Jahresfrist sind…