Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Haigernseminar 2025 - Fortbildung, Austausch und Vernetzung der Jugendfeuerwehren im Stadt- und Landkreis Heilbronn

Stadt- und Landkreis Heilbronnvon Victoria Roeger, Medienteam KFV Heilbronn

Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Haigernseminar der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn statt. Jugendfeuerwehrwarte, Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter sowie Betreuerinnen und Betreuer aus dem gesamten Stadt- und Landkreis trafen sich zu einem zweitägigen Weiterbildungs- und Austauschformat auf dem Haigern. Auch in diesem Jahr wurde ein vielseitiges und praxisnahes Programm angeboten.

Im Fokus des Seminars stand das Thema Schutzkonzept. Die Teilnehmenden beschäftigten sich intensiv mit Fragestellungen rund um Kinderschutz, Präventionsmaßnahmen und Handlungssicherheit im Betreuungsalltag der Jugendfeuerwehr. Nach der gemeinsamen Anreise und dem Abendessen am Freitag eröffnete Jutta Räbiger vom Kinderschutzbund den inhaltlichen Teil mit einem Grundlagenvortrag zum Kinderschutz und Schutzkonzept. Der Abend klang in einem offenen Austausch und Gesprächen aus.

Der Samstag begann nach dem Frühstück mit einer Themenwanderung zu unterschiedlichen Fragestellungen zum Übergang von Kindergruppen in die Jugendfeuerwehr sowie der Jugendlichen in die Einsatzabteilungen. Anschließend stand eine Gruppenarbeitsphase im Format „World Café“ zur Teilnahme an Kreisveranstaltungen statt. Am Nachmittag folgten Informationen zur Juleica-Karte sowie ein praxisorientierter Vortrag von Steffen Heber und Luca Mahle der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld, die Einblicke in die konkrete Ausarbeitung eines Schutzkonzeptes in ihrer Wehr gaben.

Im Anschluss fanden die Dienstbesprechung aller Jugendleiterinnen und Jugendleiter sowie parallel das Kreisjugendforum statt. Dabei standen aktuelle Themen, Terminplanungen und Neuerungen auf Kreisebene im Mittelpunkt. Beim Kreisjugendforum wurde zudem ein neuer Kreisjugendsprecher gewählt: Felix Volzer von der Freiwilligen Feuerwehr Talheim übernimmt künftig diese wichtige Rolle des Kreisjugendsprechers im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

Das Haigernseminar bestätigte erneut seinen Wert als Plattform für Fortbildung, Vernetzung und den persönlichen Austausch. Engagement, Zusammenarbeit und die gemeinsame Verantwortung für eine starke und sichere Jugendarbeit standen im Mittelpunkt des Wochenendes.

Die Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn dankt allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten für ihren Beitrag zum Gelingen des Seminars.