Am Mittwoch, den 14.05.2025 um 12:17 Uhr wurde die Feuerwehr Gundelsheim mit den Abteilungen Gundelsheim, Bachenau und Obergriesheim, sowie die Drehleiter und Wechsellader Fahrzeug mit dem Abrollbehälter Lösch aus Bad Friedrichshall zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen nach Bachenau alarmiert.
Auf der Anfahrt war die Rauchsäule schon weit sichtbar, sodass vom Einsatzleiter ein Vollalarm für die Feuerwehr Gundelsheim nachalarmiert wurde.
Durch das schnelle Eingreifen mittels zwei Riegelstellungen konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Wohngebäude verhindert werden.
Der Brand selbst wurde mittels 2 C-Rohren auf der Gebäuderückseite und über die Drehleiter der Feuerwehr Bad Friedrichshall gelöscht.
Um die Statik der nun fast freistehenden Giebel wurde über die Integrierte Leitstelle ein Baufachberater alarmiert. Der MTW der Feuerwehr Talheim brauchte die Baufachberater der Feuerwehr des Landkreises Heilbronn und des THWs zur Einsatzstelle. Nachdem diese ein nicht Einstürzen der Scheune bestätigte, wurde noch in ehrlicher Handarbeit der Schutt auseinander gezogen und abgelöscht.
Die Abteilung Bachenau verblieb nach Einsatzende als Brandsicherheitswache an der Einsatzstelle.
Freiwillige Feuerwehr Gundelsheim
ELW 1Abt. Gundelsheim
MTWAbt. Gundelsheim
LF 20Abt. Gundelsheim
HLF 20/16Abt. Gundelsheim
GW-TAbt. Gundelsheim
TSF-WAbt. Bachenau
LF 10Abt. Höchstberg
TSF-WAbt. Obergriesheim
TSF-WAbt. Tiefenbach
TSFAbt. Böttingen
Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
KommandowagenAbt. Bad Friedrichshall
ELW 1Abt. Bad Friedrichshall
DLA(K) 23/12Abt. Bad Friedrichshall
LF 20/16Abt. Bad Friedrichshall
HLF 20Abt. Bad Friedrichshall
WLFAbt. Bad Friedrichshall
GW-TAbt. Bad Friedrichshall
AB LöschAbt. Bad Friedrichshall









