Im Zuge von Reparaturarbeiten kam es am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr in einer Autowerkstatt in Brackenheim zu einer Verpuffung. Das entstandene Feuer breitete sich in der gesamten Werkstatt aus und griff auf mehrere Autos über, die in und außerhalb der Werkstatt auf dem Hof abgestellt waren. Die Fahrzeuge brannten vollständig aus. Teile der angrenzenden Wohngebäude wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Wohnhäuser sind derzeit allesamt wegen des Rauches nicht bewohnbar. Die Bewohner konnten durch die Stadt untergebracht werden. Es wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 1.000.000 EUR. Das Polizeirevier Lauffen hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern hinsichtlich der Brandursache an.
Im Einsatz war die Feuerwehr Brackenheim mit den Abteilungen Mitte, Ost und Süd sowie die Feuerwehren Lauffen und Heilbronn. Hinzu kamen die Baufachberater der Feuerwehren Talheim und Leingarten sowie des THW Heilbronn und ein Stellvertretender Kreisbrandmeister.
Freiwillige Feuerwehr Brackenheim
 DL(A)K 23/12Abt. Mitte DL(A)K 23/12Abt. Mitte
 KdoWAbt. Mitte KdoWAbt. Mitte
 ELW 1Abt. Mitte ELW 1Abt. Mitte
 MTWAbt. Mitte MTWAbt. Mitte
 MTWAbt. Mitte MTWAbt. Mitte
 TLF 16/25Abt. Mitte TLF 16/25Abt. Mitte
 HLF 20/16Abt. Mitte HLF 20/16Abt. Mitte
 GW-TAbt. Mitte GW-TAbt. Mitte
 GW-TAbt. Mitte GW-TAbt. Mitte
 LF 10/6Abt. Ost LF 10/6Abt. Ost
 LF 8/6Abt. Ost LF 8/6Abt. Ost
 TSF-WAbt. Süd TSF-WAbt. Süd






