Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Artikel im August 2025

Ladungsbergung nach LKW-Brand

Am 28. August kam es auf der A3 zwischen Wertheim und Helmstadt zu einem Vollbrand eines Sattelzuges. Zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten wurde gegen 20 Uhr der THW-Fachberater alarmiert. Kurz darauf kamen der LKW-Ladekran sowie die Fachgruppe Räumen…

Betreuerausflug zum City Escape in Stuttgart

Am Samstag, den 16. August 2025, trafen sich die Betreuerinnen und Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Bad Rappenau am Feuerwehrhaus, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Ziel des diesjährigen Ausflugs war die Landeshauptstadt Stuttgart….
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg trauert…

Die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg trauert um ihren langjährigen Kameraden Walter Beer der im Alter von 85 Jahren am 19. August 2025 verstorben ist. Walter Beer trat am 15. Januar 1960 in die Freiwillige Feuerwehr Weinsberg ein. Für seinen jahrzehntelangen…

Neue Fahrzeuge bei der Audi Werkfeuerwehr

Elektrischer Vorreiter bei der Audi Werkfeuerwehr: e-tron GT als Kommandowagen im Einsatz Seit dem Frühsommer verstärkt ein besonderes Fahrzeug die Fahrzeugflotte der Werkfeuerwehr am Audi-Standort Neckarsulm: Ein Audi e-tron GT quattro als Kommandowagen…
Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Fritz Wörz

Am 06.08.2025 ist Fritz Wörz im Alter von 85 Jahren verstorben. Fritz Wörz trat 1973 in die Berufsfeuerwehr ein und leistete 27 Jahre pflichtbewussten Dienst. Weitere 25 Jahre war er der Feuerwehr Heilbronn als passives Mitgleid verbunden. Die Trauerfeier…

Oedheimer Altersabteilung besucht Schiffermuseum in Haßmersheim

Vergangene Woche besuchten 13 Kameraden der Altersabteilung der Freiw. Feuerwehr Oedheim das Schiffermuseums in Haßmersheim. Dort erwartete Heinz Haferkamp vom Schifferverein Germania Haßmersheim die Kameraden der Altersabteilung. Heinz war lange Jahre…

Rettungshunde fahren Drehleiter

Die Rettungshundestaffel Unterland übte Ende Juli im ehemaligen Brackenheimer Krankenhaus. Dabei erhielt sie von der ERHT-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brackenheim Unterstützung mit einer Drehleiterbesatzung. Dadurch konnte, neben Sucharbeiten im…

Besuch des Kindergartens Dahenfeld bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am Montag, den 04. August, besuchte der Kindergarten Dahenfeld das Feuerwehrhaus der Abteilung Dahenfeld. Da ich selbst als Erzieher im Kindergarten tätig bin, hatte ich die Möglichkeit, diesen besonderen Tag gemeinsam mit vier engagierten Kameraden der…
Trauer

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Winfried Schnell

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen trauert um ihr Ehrenmitglied Winfried Schnell Oberbrandmeister Winfried hat sehr viel für die Feuerwehr Bad Wimpfen in seiner über 50-jährigen Dienstzeit geleistet. Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr, Jugendfeuerwehrwart,…
Trauer

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um Löschmeister Herbert Sauter

Die Feuerwehr Heilbronn trauert um ihren langjährigen Kameraden Löschmeister Herbert Sauter, der am Sonntag, 3. August 2025 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Herbert Sauter hatte sich in seiner 41-jährigen aktiven Dienstzeit, und darüber hinaus weitere…

Ein Tag bei der Feuerwehr

Mit viel Vorfreude waren um die 70 Kinder zu -einen Vormittag bei der Feuerwehr- gekommen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder das brennende Holzhaus beim Spritzenspiel löschen oder mit der Drehleiter hoch hinausfahren. Bei der Station des DRK…

UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) erfolgreich erworben

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N. wird im Herbst ein neues Mehrzweckboot (MZB) aus einer Beschaffungsserie von 25 identischen Booten für 25 Feuerwehren ausgeschrieben durch das Land Baden-Württemberg, ausgeführt vom Regierungspräsidium Karlsruhe…

Themenabend für Führungskräfte 2025

Zum diesjährigen Themenabend für Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Heilbronn konnte Thomas Maier (zuständiger Dezernent im Landratsamt Heilbronn) neben rund 250 Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis, auch zahlreiche Gäste von anderen…