Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Zahlreiche Einsätze am Freitag

Einsatz der Feuerwehr HeilbronnZusammenfassung mehrerer Einsätze am von Feuerwehr Heilbronn

Am gestrigen Freitag wurde es wieder einmal nicht langweilig. Über den Tag verteilt, mussten die Einsatzkräfte zu insgesamt 9 Einsätzen ausrücken. Auch fünf Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr waren teilweise involviert.

Um 10.52 Uhr riefen Handwerker durch Auslösen der Brandmeldeanlage im Frankenbacher Schulzentrum die Feuerwehr auf den Plan. Hier handelte es sich um einen Täuschungsalarm. Gegen 13 Uhr musste die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einem Treppensturz eines Rollstuhlfahrers unterstützen. Kurz danach die nächste Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Ludwig-Pfau-Schule. Hier hatte eine dampfende Spülmasche den Alarm ausgelöst. Darauf folgten eine Ölspur in der Lammgasse, und das Einsammeln eines toten Fischreihers unter Beachtung der Vorgaben zur Vogelgrippe in HN-Kirchhausen.
Gegen 20 Uhr musste eine Person mit Verdacht auf Herzinfarkt im Rahmen der First Responder aus einer Yacht beim WMBC-Hafen transportiert werden.

Um 21.30 Uhr rückten die Berufsfeuerwehr sowie die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr aus Neckargartach, Frankenbach und Böckingen zum Krankenhaus Gesundbrunnen aus. Hier hatte ein Rauchmelder im Kesselhaus einen Alarm ausgelöst.

Gegen 02.30 Uhr krachte ein Fahrzeug in ein Baugerüst in der Weststraße. Die Feuerwehr wurde zur Kontrolle und Sicherung des Gerüstes gerufen.

Kurz danach waren noch Einsatzkräfte ca. zwei Stunden wegen eines Wasserschadens in der Merianstraße in Heilbronn-Sontheim im Einsatz. Dort war Wasser aus einem defekten Schlauch über drei Stockwerke gelaufen. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser und musste aufgrund der Kurzschlussgefahr in verschiedenen Bereichen den Strom abschalten.

Feuerwehr Heilbronn