Am Donnerstag, den 07.08.2025 um 22:04 Uhr wurde die Feuerwehr Talheim über Funkmeldeempfänger und Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem LKW und eingeklemmter Person gerufen.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle bot sich uns folgendes Bild: Ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs und ein leicht beschädigter Linienbus. Der Rettungsdienst befand sich bereits vor Ort.
Nach einer ersten Einschätzung der Lage wurde deutlich, dass sich eine verletzte Fahrerin im Fahrzeug eingeschlossen war. Der andere Fahrer war ebenfalls verletzt, aber nicht im Fahrzeug eingeschlossen. Die ca. 16 Personen im Linienbus waren im Wesentlichen nicht oder nur leicht verletzt.
Während die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes die Verletzten versorgten, begann die Feuerwehr mit den Vorbereitungen für die Rettung der eingeschlossenen Patientin. Das Fahrzeug wurde unterbaut und die stark deformierte Fahrertür sowie das Dach des Unfallfahrzeugs wurden entfernt.
In enger Abstimmung mit dem Notarzt wurde die Patientin behutsam aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Gemäß Einsatzstichwort rückten auch die Feuerwehr Lauffen mit dem Rüstwagen und dem Kleineinsatzfahrzeug sowie, da bei Alarmierung eine Beteiligung eines LKW nicht ausgeschlossen werden konnte, auch die Berufsfeuerwehr Heilbronn mit dem Rüstzug, bestehend aus Feuerwehrkran, Begleitfahrzeug und Einsatzleitungsdienst, zur Unterstützung der Feuerwehr Talheim aus.
Während der gesamten Einsatzdauer war die Landturmstraße voll gesperrt. Gegen 1.15 Uhr am 08.08.2025 konnte sie wieder freigegeben werden, nachdem die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hatte, die Unfallfahrzeuge von Abschleppunternehmen entfernt und die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt worden waren.
Den Unfallbeteiligten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung. Wir möchten uns außerdem für die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei bedanken.