Um 10:18 Uhr wurden die beiden Einsatzabteilung Duttenberg und Kernstadt sowie der Kranwagen der Berufsfeuerwehr Heilbronn mit dem Stichwort „Verkehrsunfall LKW eine Person eingeklemmt“ zum Ortsausgang Duttenberg Richtung Heuchlingen alarmiert. Im Kreuzungsbereich war eine PKW Lenkerin aus bisher ungeklärter Ursache aus der Kreuzung ausgefahren und mit einem sich auf der Vorfahrtsstraße fahrenden LKW zusammen gestoßen. Durch den massiven Aufprall wurde der PKW rund 50 Meter in den Grünstreifen der Fahrbahn geschleudert. Das Fahrzeug kam im Hang in einer instabilen Lage zum stehen. Die Fahrerin wurde in ihrem PKW schwer verletzt eingeklemmt. Um genügend Einsatzpersonal aufgrund des Maifeiertags sicherstellen zu können, wurde die Abteilung Untergriesheim zusätzlich hinzu alarmiert. Von der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mit verschiedenem Abstützmaterial sowie der hydraulischen Zugeinrichtung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs gesichert. Im weiteren Verlauf wurde das Fahrzeug stromlos gemacht, der Brandschutz sichergestellt sowie die Polizei bei Absperrmaßnahmen unterstützt. In Abstimmung mit dem Notarzt wurde mittels hydraulischen Rettungsgeräten, Rettungsbrett und Rettungs-BOA eine schonende Personenrettung durchgeführt. Hierzu musste auch das Dach des PKW's entfernt werden. Ein Einsatz des Feuerwehrkranwagen aus Heilbronn war nicht erforderlich, weshalb dieser die Einsatzfahrt nach Rücksprache mit dem Bad Friedrichshaller Einsatzleiter abbrechen konnte. Nach rund 30 Minuten konnte die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
- KommandowagenAbt. Bad Friedrichshall
- ELW 1Abt. Bad Friedrichshall
- HLF 20Abt. Bad Friedrichshall
- VGWAbt. Bad Friedrichshall
- RW 2Abt. Bad Friedrichshall
- GW-TAbt. Bad Friedrichshall
- LF 10/6Abt. Duttenberg
- MTWAbt. Untergriesheim
- LF 8/6Abt. Untergriesheim
- VSAAbt. Bad Friedrichshall