Mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall PKW“ wurden die Abteilungen Süd und Bad Rappenau auf die K2041 zwischen Treschklingen und Fürfeld alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen war der Pkw, von Treschklingen kommend in Richtung Fürfeld, alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abgekommen. Im weiteren Verlauf kollidierte er mit dem Brückenbauwerk der BAB A6 und überschlug sich. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde bestätigt, dass der Pkw im Vollbrand stand. Die ersteintreffenden Fahrzeuge der Abteilung Süd begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung mittels zweier C-Rohre. Für die allein im Fahrzeug befindliche Person kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr leuchtete anschließend die Einsatzstelle für die Polizei aus und unterstützte im weiteren Verlauf bei der Bergung der Person. Die Feuerwehr Bad Rappenau war mit insgesamt 6 Fahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften im Einsatz.
Bilder zur Verfügung gestellt von Einsatz-Report24
Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau
- KdoWAbt. Bad Rappenau
- HLF 20Abt. Bad Rappenau
- RWAbt. Bad Rappenau
- TLF 4000Abt. Süd
- LF 10/6Abt. Süd
- HLF 20Abt. Süd