Am 23.11.2025 um 08:26 Uhr wurde die Feuerwehr Talheim zu einem gemeldeten Kleinbrand ins Gewann Hörnlesbrunnen alarmiert. Der Einsatzort befand sich tief im hinteren Bereich des Haigernwaldes, wo sich bereits beim Eintreffen eine deutliche Rauchentwicklung zeigte. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unbekannte illegal verschiedene Materialien – darunter alte Haushaltsgeräte, größere Mengen Bauschutt und mehrere LKW-Planen – rücksichtslos im Wald abgeladen und anschließend in Brand gesetzt hatten.
Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung, zogen den stark verdichteten Haufen mit Werkzeugen auseinander und löschten die zahlreichen Glut- und Wärmequellen sorgfältig ab. Aufgrund der heterogenen und teils schwer brennbaren Materialien gestalteten sich die Nachlöscharbeiten anspruchsvoll und zeitintensiv. Im Anschluss wurde der gesamte Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um ein erneutes Aufflammen zuverlässig auszuschließen.
Parallel dazu nahm die Polizei die Ermittlungen wegen illegaler Müllentsorgung und Brandstiftung auf. Der Bauhof der Gemeinde Talheim wurde hinzugezogen, um die umfangreichen und teils umweltgefährdenden Abfälle ordnungsgemäß aufzunehmen und abzutransportieren. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.




