Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Dachstuhlbrand nach Blitzschlag

Einsatz der Feuerwehr NeckarsulmDachstockbrand am von Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit, Feuerwehr Neckarsulm

Am Montag den 21. Juli zog gegen 17 Uhr ein schweres Gewitter über das Stadtgebiet von Neckarsulm und Umgebung. In Folge dessen schlug ein Blitz in ein Wohnhaus in der Erzbergerstraße ein.

Nach dem Eintreffen bestätigte der Einsatzleiter einen Brand im Dachstock eines Zweifamilienhauses. Das erst-eintreffende Löschgruppenfahrzeug begann umgehend mit der Brandbekämpfung mittels einem C-Rohr. Die Drehleiter wurde in Anleiterbereitschaft gebracht und zur Kontrolle des Dachbereichs eingesetzt. Das zweite Löschgruppenfahrzeug stellte den Sicherheitstrupp an der Einsatzstelle, speiste die Drehleiter ein, sicherte die Wasserversorgung und führte die Druckbelüftung durch.

Brand und Nachlöscharbeiten

Das Feuer im Bereich der Elektroinstallation wie auch dem Isoliermaterial im Dachstock konnte durch den Trupp schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nach Abschluss der Belüftungsmaßnahmen und dem Ausräumen des Brandguts aus dem Dachstock, wurde durch die Fachgruppe Elektro der Feuerwehr Neckarsulm zusammen mit dem zuständigen Energieversorger die elektrische Anlage des Gebäudes geprüft und die betroffenen Bereiche stromlos geschaltet. Aufgrund der genauen Kontrolle bis hin in den Keller, konnte ein dort bereits durch die Überspannung abgebranntes Kabel entdeckt werden. Der Bereich wurde kontrolliert und Stromlos geschalten. Durch die zügigen und koordinierten Maßnahmen der Einsatzkräfte konnten größere Schäden verhindert werden. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss aller Arbeiten und Sicherungsmaßnahmen an den Eigentümer übergeben.

Paralleleinsatz auf der BAB

Parallel zum Dachstockbrand wurde noch ein Windbruch auf der Bundesautobahn gemeldet. Hierzu rückten weitere Einsatzkräfte von der Wache aus um diesen zu beseitigen. Durch den Zugführer wurde abschließend nach der Kontrolle des Streckenabschnittes kein Windbruch vorgefunden weshalb die Kräfte der Feuerwehr Neckarsulm ohne Tätigkeit einrückten.