Heute Morgen wurde die Feuerwehr um 00.22 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Mönchseestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort, standen einige Bewohner bereits vor dem Mehrfamilienhaus. Der Treppenraum war verraucht. Trupps unter Atemschutz gingen in das Gebäude vor und konnten einen brennenden Stromverteile als Ursache für die Rauchentwicklung feststellen. Aus zwei Wohnungen im ersten Obergeschoß mussten eine Frau sowie eine weitere Frau und ihr Kind mit Brandfluchthauben aus dem Gebäude gebracht werden. Die Flammen waren schnell gelöscht. Anschließend kam ein Druckbelüftungsgerät zum Einsatz. Nach dem die Kohlenmonoxid-Messungen keine nennenswerten Ergebnisse ergaben, konnten alle Bewohner wieder zurück in das Gebäude. Eine Frau musste medizinisch behandelt werden, da sie sich beim Verlassen ihrer Wohnung leichte Verletzungen zugezogen hatte.
Feuerwehr Heilbronn