Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Truppführer-Ausbildung in Neckarsulm

In Neckarsulm wurde vom 07.10.-25.10.2025 eine Truppführer-Ausbildung durchgeführt. Daran nahmen insgesamt 16 Kameradinnen und Kameraden aus Abstatt, Erlenbach, Lauffen, Weinsberg und Neckarsulm teil.

Ausbildungsziel

Ziel der Ausbildung zum Truppführer ist die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag. In insgesamt 36 Stunden wurden den Teilnehmern Ausbildungseinheiten wie z.B. Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Brennen und Löschen, Brandsicherheitswachdienst, Verhalten bei Gefahr, Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung vermittelt.

Konkret bedeutete dies kurzweilige Theorie, spannende Experimente sowie zahlreiche praktische Übungen.

Praktische Übungen

Zum Thema Löscheinsatz übten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das Szenario eines Kellerbrandes, eines Werkstattbrandes sowie den Brand in einem Wohngebäude. Weiter wurde bei diesen Übungen die Menschenrettung sowie das Vorgehen beim Belüften von Gebäuden trainiert.

Im Bereich der Technischen Hilfeleistung wurde unter anderem der Umgang mit dem Mehrzweckzug, das Vorgehen beim Umpumpen von (Schmutz-)Wasser, die Möglichkeiten zum Heben und Abstützen von Lasten (Büffelwinden, Hebekissen) sowie ein Bauunfall geübt. Zudem wurde ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung simuliert. Bei einem verunfallten Gefahrguttransport mit Leckage wurde auch dieses Einsatzszenario erprobt.

Leistungsnachweis

Mit einem Leistungsnachweis am Ende der Ausbildung wurden die erworbenen Kenntnisse geprüft. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten den schriftlichen theoretischen Test sowie die praktische Abschlussübung jeweils mit Erfolg und sind somit ab sofort Truppführer.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!
Vielen Dank an alle Ausbilder, Maschinisten und Helfer!