Am 28. August kam es auf der A3 zwischen Wertheim und Helmstadt zu einem Vollbrand eines Sattelzuges. Zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten wurde gegen 20 Uhr der THW-Fachberater alarmiert. Kurz darauf kamen der LKW-Ladekran sowie die Fachgruppe Räumen zum Einsatz.
Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde die Seitenwand des Aufliegers entfernt, um an das Brandgut zu gelangen. Anschließend entluden der Teleskoplader des THW und ein Bergeunternehmen den Auflieger, sodass die Feuerwehr die Nachlöscharbeiten durchführen konnte.
Nach der Übergabe an das Bergungsunternehmen rückten die Einsatzkräfte ab. Der Einsatz war gegen 1 Uhr mit Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
Besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Wertheim, der Autobahnpolizei sowie dem THW-Ortsverband Wertheim für die gute Zusammenarbeit.
Wir veröffentlichen auch Berichte mit Feuerwehrbezug aus der Blaulichtfamilie im Verbandsgebiet. Vielen Dank an das THW Widdern für die Einreichung dieses Berichtes.