Kreisfeuerwehrverband Heilbronn

Suchergebnis löschen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim

Gundelsheimvon Sven Haubert, Feuerwehr Gundelsheim

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Kommandant Tobias Gärtner vergangenen Samstag alle Anwesenden in der MSV Halle in Bachenau zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gundelsheim. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Kinder-, Jugend- Alterswehr zählten Bürgermeisterin Heike Schokatz, die Damen und Herren des Gemeinderats, der stv. Vorsitzende des KFV Heilbronn Siegbert Uzelmaier, der stv. Kreisbrandmeister Heiner Schiefer und Kommandaten der umliegenden Feuerwehren zu den Gästen.

Der Personalstand der Feuerwehr ist auf 245 Mitglieder gestiegen, welche sich aufteilen auf 170 170 Aktive in der Einsatzabteilung, 44 Kinder- und Jugendfeuerwehrmitglieder und 31 Alterskameraden.

Mit 118 Einsätzen im Jahr 2024 reihte sich dieses Jahr im Schnitt der letzten Jahre ein. Diese Einsätze wurden durch die 6 Abteilungen der Feuerwehr Gundelsheim abgearbeitet.
Anfang Juni war ein Hochwasser in mehreren Kreisen in Baden-Württemberg, welches auch die Feuerwehr Gundelsheim forderte. Neben Sandsäcke füllen bestand der Einsatz auch, sich um die Überflutung der Trinkwasser-Pumpstation zu kümmern, um die Frischwasserversorgung der Stadt Gundelsheim aufrecht zu erhalten.

Ebenfalls wurde im letzten Jahr der Bedarfsplan für die Feuerwehr Gundelsheim um weitere fünf Jahre fortgeschrieben. Einige Punkte hieraus griff Tobias Gärtner in seiner Rede auf. Positiv erwähnt wurde unter anderem den sehr hohen Erreichungsgrad der Eintreffzeit bei zeitkritischen Einsätzen. Negativ kam in diesem Plan der bauliche Zustand der Gerätehäuser im Hinblick auf z.B. Platzangebot und sanitäre Einrichtungen auf.

Der Kommandant ging in seiner Rede auf Übungen und Lehrgänge des letzten Jahres ein und gab auch einen Ausblick auf einige Dinge der Zukunft. Unter anderem ging es um den aktuellen Stand des GW-L KatS, welcher voraussichtlich in diesem Jahr nach Gundelsheim kommt und ein Teil der Großschadensergänzungseinheiten des Landkreises Heilbronn gibt.

Sehr erfreulich war ein ganz neuer Punkt auf der Tagesordnung. Die Mitglieder der im letzten Jahr gegründeten Kinderfeuerwehr wurden offiziell ernannt und bekamen neben einer Urkunde auch eine Warnweste mit der Aufschrift Kinderfeuerwehr Gundelsheim, welche von dem einen oder anderen auch sofort anprobiert wurde.

Natürlich brachten uns Heike Schokatz, Siegbert Uzelmaier und Heiner Schiefer Grußworte mit, bevor mit den Beförderungen und Ehrungen gestartet wurde.

In diesem Jahr konnte folgende Kameradinnen und Kameraden ernannt, befördert und geehrt werden:

Ernennung zum Mitglied der Kinderfeuerwehr

Simon Bertsch

Max Keller

Colin Kühner

Louis Lock

Niko Lukic

Henry Mühlberg

Lukas Paton

Tobias Paton

Daren Rawkan

Wezhar Rawkan

Ben Schäfer

Konrad Wagner

Gabriel Winter

Alpi Zübeyir

Ernennung zum Mitglied der Jungendfeuerwehr

Lucy Lock

Marie Hanke

Oskar Starz

Philipp Krehl

Philipp Müller

Christian Schuster

Ernennung zum Feuerwehrmannanwärter

Sarah Knotz

Lena Hornung

Ernennung zum Feuerwehrmann

Tim Krottenthaler

Kira Ruck

John Plath

Beförderung zum Feuerwehrmann

Nils Mooser

Rosario Maltisotto

Johanna Reichert

Oliver Hornung

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann

Moritz Keim

Marvin Kühner

Jens Landsgesell

Werner Leitz

Nico Lustig

Marcel Pischel

Lisa Swidersky

Thorben Wolpert

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann

Jens Bauer

Tobias Beißwanger

Michael Heyke

Nico Kratz

Daniel Trost

Beförderung zum Löschmeister

Christopher John

Florian Krebs

Beförderung zum Oberlöschmeister

Felix Falkenhain

Ehrung für 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Stefan Ackerhans

Michael John

Felix Pollich

Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Nicole Brauch

Thomas Habres

Johann Lutsch

Matthias Staub

Michael Steudle

Dominik Völker

Ehrung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Thomas Hornung

Ehrung für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Torsten Hartmann

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft

Anton Prieschl

Eugen Bolch

Gerhard Bolch