Wenn Einsatzbereitschaft nicht nur am Schlauch, sondern auch auf dem Sattel zählt, dann ist die Feuerwehr Neudenau ganz vorne mit dabei: Beim diesjährigen Stadtradeln 2025 trat das Team der Feuerwehr kräftig in die Pedale – und brachte stolze 2.767 Kilometer auf den Asphalt. Damit sicherten sich die 16 aktiven Radelnden Platz 6 in der Teamwertung der Stadt Neudenau – ein beeindruckendes Ergebnis für die Feuerwehrfrauen und -männer, die auch in ihrer Freizeit Engagement für Umwelt und Gesundheit zeigen.
Doch damit nicht genug: Ein ganz besonderer Erfolg leuchtet aus der Jugendfeuerwehr. Leon Blees aus der Jugendabteilung übertraf alle Erwartungen und fuhr sich an die Spitze der U18-Wertung. Mit unglaublichen 470 Kilometern in nur drei Wochen – vom 19. Juni bis 9. Juli – ließ er alle anderen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter sich.
Im Rahmen des Stadtfests wurde Leon für seine außergewöhnliche Leistung öffentlich geehrt. Bürgermeister Hoffer überreichte ihm persönlich eine Urkunde und ein Geschenk – begleitet von großem Applaus und Respekt aus der ganzen Stadt.
Die Feuerwehr Neudenau beweist damit einmal mehr: Teamgeist, Ausdauer und Einsatzbereitschaft zeigen sich nicht nur im Einsatzwagen – sondern auch auf dem Fahrrad.